Konvektionsverdampfer

Ein Konvektionsverdampfer nutzt einen vorgewärmten Luftstrom, um das Kraut zu erhitzen Dürre innerhalb der Kammer erwärmt sich gleichmäßig i kein Mischen erforderlich.
Konvektionsverdampfer intermittierende Sitzungen zulassen, das sind sie also auf jeden Fall sparsamer im Vergleich zu Konduktionsverdampfern.
Die besten Konvektionsverdampfer:
bester Dampfgeschmack FireFly 2+ Verdampfer
bestes Preis-/Leistungsverhältnis – XMax Ace-Vaporizer

Konvektionsverdampfer Konvektionsverdampfer
Filter anzeigen

Zeige alle Ergebnisse: 16

  • Der ursprüngliche Preis betrug: 699,00 PLN.Der aktuelle Preis beträgt: 599,00 PLN.
    Speichern
  • Der ursprüngliche Preis betrug: 999,00 PLN.Der aktuelle Preis beträgt: 899,00 PLN.
    Speichern
  • Der ursprüngliche Preis betrug: 379,00 PLN.Der aktuelle Preis beträgt: 299,00 PLN.
    Speichern
  • 399,00 
    Speichern
  • Der ursprüngliche Preis betrug: 439,00 PLN.Der aktuelle Preis beträgt: 410,00 PLN.
    Speichern
  • Der ursprüngliche Preis betrug: 699,00 PLN.Der aktuelle Preis beträgt: 685,00 PLN.
    Speichern
  • 1.299,00 
    Speichern
  • 1.799,00 
    Speichern
  • Der ursprüngliche Preis betrug: 1.549,00 PLN.Der aktuelle Preis beträgt: 1.449,00 PLN.
    Speichern
  • 849,00 
    Wählen Sie Optionen Dieses Produkt gibt es in vielen Varianten. Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden
  • 1.199,00 
    Speichern
  • Der ursprüngliche Preis betrug: 549,00 PLN.Der aktuelle Preis beträgt: 529,00 PLN.
    Speichern
  • 299,00 
    Speichern
  • 359,00 
    Speichern
  • 359,00 
    Speichern
  • 359,00 
    Speichern

Zeige alle Ergebnisse: 16

Konvektionsvaporizer, Konvektionsvaporizer - Shop, Preis

Konvektions- oder Konduktionsverdampfer?

Vor dem Kauf des richtigen Geräts fragen sich viele Menschen, ob sie sich für einen Konvektions- oder einen Konduktions-Vaporizer entscheiden sollen. Die Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach. Um diese Frage zu beantworten, sollten wir jedoch zunächst die Vor- und Nachteile der jeweiligen Lösung kennen. Dies ermöglicht es uns, das Gerät für individuelle Bedürfnisse auszuwählen. Schauen wir uns also jeden Vaporizer-Typ genauer an.

Konvektionsverdampfer

Der Konvektionsverdampfer ist eine relativ neue technologische Lösung, aber seit seinem Erscheinen hat er den Verdampfermarkt dauerhaft dominiert. Diese Geräte sind so effizient, dass es nicht schwer zu verstehen ist, warum sie nach und nach andere Vaporizer ersetzen.

Ein Konvektionsverdampfer ist ein Gerät, das CBD-Hanf mit durchströmender heißer Luft erhitzt. Das Trockenobst hat keinen direkten Kontakt mit dem Heizelement, was viele Vorteile bringt. Ein Konvektionsverdampfer hat ein Heizelement, das normalerweise in der Nähe des Lufteinlasses versteckt ist – normalerweise an der Unterseite des Geräts. Dort angekommen erwärmt sich die Luft auf die eingestellte Temperatur und wird dann in die Trockenkammer gesaugt.

Die Konvektionstechnologie bewirkt, dass die erhitzte Luft, die durch das Kraut strömt, es gleichmäßig erhitzt und eine konstante Temperatur auf seiner gesamten Oberfläche aufrechterhält, wodurch das Risiko eines Überbrennens des Krauts minimiert wird.

Dadurch behält der gewonnene Dampf viel weniger unerwünschte Teerstoffe und schmeckt auch viel besser als der erzeugte Konduktionsverdampfer. Aus diesem Grund entscheiden sich die meisten Benutzer für einen Konvektions- oder Hybrid-Vaporizer. Natürlich hat ein Konvektionsverdampfer seine Vor- und Nachteile.

Vorteile von Konvektionsverdampfern

  1. Besserer Geschmack des erzeugten Dampfes

    Wie bereits erwähnt, ermöglicht die Verwendung von Heißluft als Wärmeträger eine gleichmäßige Erwärmung der Kräuter und verhindert so ein Überbrennen des Kammerinhalts. Der so gewonnene Nebel hat sehr gute Geschmackseigenschaften und enthält gleichzeitig viel weniger Teer als das, was ein Konduktionsverdampfer erzeugen kann.

  2. Sparsamer beim "Material"

    Die durch einen Konvektionsverdampfer erhitzte Luft hat über die gesamte Fläche eine ähnliche Temperatur, daher werden die Kräuter gleichmäßig über die gesamte Fläche erhitzt. Dadurch können wir viel mehr Wirkstoffe, wie die in Cannabis enthaltenen Cannabinoide, behalten.Natürlich ist in diesem Fall der Schlüssel die richtige Temperaturwahl für ein bestimmtes Kraut. Für getrocknetes Hanf-CBD liegt die geeignete Temperatur im Bereich von 180-190 Grad Celsius. Es ist dann delikat im Geschmack und behält gleichzeitig die meisten verfügbaren Wirkstoffe.

  3. Geringe Chance, die Kräuter zu verbrennen und die Menge unerwünschter Substanzen zu reduzieren.

    Ein Konvektionsverdampfer erzeugt einen Luftstrom mit konstanter Temperatur, was ein viel geringeres Risiko des Überbrennens und daher saubereren Dampf bedeutet.

  4. Weniger intensiver Dampfgeruch

    Der Konvektionsverdampfer erzeugt rauchfreien Dampf, daher ist sein Geruch so zart, dass Sie ihn sogar zu Hause verwenden können, ohne befürchten zu müssen, vom Geruch aller in der Nähe befindlichen Stoffe gesättigt zu werden.

Konvektionsverdampfer des Defekts

  1. Geräteleistung langsamer

    Da ein Konvektionsverdampfer einen viel längeren Weg des Luftstroms durch das Gerät hat, sind die Wärmeverluste relativ höher. Das bedeutet, dass die maximale Betriebszeit eines Konvektionsverdampfers in der Regel kürzer ist als die eines Konduktionsverdampfers.

  2. Längere Aufwärmzeit

    Eine geringere Effizienz des Geräts bedeutet eine längere Trocknungszeit der Kräuter. Wenn Sie sich also für einen Konvektionsverdampfer entscheiden, sollten Sie etwa 30 Sekunden auf den ersten Atemzug warten.

  3. Weniger genaue Temperaturregelung

    Da das Heizelement meist weit entfernt von der Trockenkammer steht, haben wir keinen direkten Einfluss auf die Temperatur darin, da diese schwanken kann, je nachdem wie intensiv wir die Luft durch das Gerät atmen. Um den Wert so nah wie möglich zu halten, wird daher empfohlen, langsame und lange Inhalationen beizubehalten.

Konduktiver Verdampfer

Ein Konduktionsverdampfer ist auf jeden Fall eine einfachere Lösung und daher in der Regel günstiger als ein Konvektionsverdampfer. In diesem Fall wirkt das Heizelement direkt auf die Wände der Kammer, wodurch die Kräuter schnell auf die gewünschte Temperatur erhitzt werden. Ein Konduktionsverdampfer erzeugt normalerweise viel mehr Wolken mit einem ausgeprägteren Geschmack und Geruch, was ihn sehr beliebt macht.

Da die Temperatur hauptsächlich an den Kammerwänden entsteht, bleibt ihr Wert im Mittelteil oft niedriger. Um den gesamten Inhalt der Kammer auszubrennen, ist es daher erforderlich, den Inhalt regelmäßig zu mischen oder eine entsprechend höhere Temperatur einzustellen, was mit einer viel größeren Gefahr des Überbrennens sowie mehr unerwünschten Substanzen verbunden sein kann.

Vorteile des konduktiven Verdampfers

  1. Schnelle Aufwärmzeit

    Aufgrund des engen Kontakts zwischen den Kräutern und dem Heizelement erwärmt sich ein Konduktionsverdampfer viel schneller als ein Konvektionsverdampfer, weshalb ein guter Konduktionsverdampfer nur 20 Sekunden zum Aufwärmen benötigt.

  2. Längere Arbeitszeit bei voller Ladung

    Ein Konduktionsverdampfer hat eine lange Betriebszeit, wenn er voll aufgeladen ist, oft bis zu 3 Stunden.

  3. Präzise Temperaturregelung

    Der geringe Abstand zwischen der Dürre und der Heizung ermöglicht es uns, die Temperatur der Heizkammer sehr genau einzustellen, oft mit einer Genauigkeit von 1 ° C. Um jedoch eine so präzise Temperatur auf der gesamten Oberfläche zu halten, kann es aufgrund der Konstruktion des Vaporizers erforderlich sein, die Kräuter zu mischen.

Defekter Konduktionsverdampfer

  1. Eine Verschiebung der Sitzung ist nicht möglich

    Die Heizkammer eines Konvektionsverdampfers, egal ob aus Edelstahl oder Keramikmaterial, bleibt auch nach dem Ausschalten des Gerätes warm und setzt ständig Wirkstoffe aus den Kräutern frei.

    Im Falle eines Konvektionsverdampfers sollte der Inhalt der Kammer einmal verwendet werden, da sonst alle seine Eigenschaften an die Atmosphäre entweichen können.

  2. Höheres Risiko von Trockenheitsbränden

    Der Konduktionsverdampfer ist mit einem hohen Risiko verbunden, dass die Kräuter verbrennen, insbesondere an den Stellen, an denen er auf die Heizkammer trifft, wo die Temperatur relativ höher ist.

  3. Schlechterer Geschmack und intensiverer Dampfgeruch

    Im Falle eines Überbrennens der Kräuter an den Wänden der Kammer wird Rauch zusammen mit unerwünschten Teersubstanzen freigesetzt.

  4. Weniger Wirkstoffe

    Da die Temperatur nicht über die gesamte Oberfläche der Kammer gleichmäßig ist, besteht die Gefahr, dass einige der Wirkstoffe des Krauts durch zu hohe Temperatur verloren gehen.

    Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, die Temperatur von 190 Grad Celsius nicht zu überschreiten.

Hybrid-Verdampfer – Konvektions- und Konduktionsverdampfer

Die Hersteller, die sich der Vor- und Nachteile sowohl eines Konduktions- als auch eines Konduktionsverdampfers bewusst sind, sind zu dem Schluss gekommen, dass die perfekte Lösung irgendwo in der Mitte liegt, und haben sich daher entschieden, beide Heizmethoden zu kombinieren.

Aus dieser Idee heraus ist es entstanden Hybrid-VerdampferEr hat eine schnellere Aufheizzeit als ein Konvektionsverdampfer, einen viel besseren Dampfgeschmack als der, der von einem Konduktionsverdampfer erzeugt wird, und eine viel homogenere Temperatur im Inneren Komory.

Aufgrund des komplizierteren Aufbaus und deutlich besserer Parameter ist ein Hybrid-Vaporizer meist die teuerste Alternative zu Vaporizern mit anderen Heizmethoden.

Was ist der beste Konvektionsverdampfer?

Der beste Konvektionsverdampfer ist einer, der qualitativ hochwertigen Dampf liefert und dessen Qualität dem Preis angemessen ist. Basierend auf diesen Annahmen haben wir uns entschieden XMax Ace Vaporizerdas ein sehr hohes Verdampfungserlebnis zu einem sehr erschwinglichen Preis bietet.

Seine Vorteile sind vor allem die Fähigkeit, sowohl getrocknete als auch Wachsmaterialien zu verdampfen, und ein gut isolierter Luftweg aus Zirkoniumstahl, der den ausströmenden Dampf perfekt kühlt und so richtig gut schmeckt.

Dieser einzigartige Konvektionsverdampfer arbeitet in einem weiten Temperaturbereich, im Bereich von 100-240 ° C, und ermöglicht dank eines geräumigen, austauschbaren 2600-mAh-Akkus eine Dauernutzung von etwa 75 Minuten.

Auch das Heizsystem ist äußerst effizient, da es das Gerät in nur 20 Sekunden aufheizt, ein Ergebnis, um das sich kein Konduktionsverdampfer schämen müsste.

Was ihn definitiv von anderen Geräten unterscheidet, ist ein speziell entwickeltes System zur Entleerung der Kammer über einen Schieber an der Seite seines Gehäuses. Es reicht aus, ihn nach oben zu bewegen, um das Trockene aus dem Gerät fließen zu lassen.

Auch der Boost-Modus sollte geschätzt werden, der es dem Gerät ermöglicht, sich sofort auf 255 ° C zu erhitzen, was perfekt für die Verdampfung von Konzentraten ist.

Wenn es um den Geschmack des erzeugten Dampfes geht, müssten wir auf diesen Platz wetten FireFly 2+ Verdampfer , das derzeit in dieser Kategorie seinesgleichen sucht.