Allergie

Kräuter gegen Allergien sind der Menschheit seit Tausenden von Jahren bekannt und stellen im Vergleich zu vielen gängigen Medikamenten eine sicherere und billigere Therapie dar.
Wenn Sie ein Mensch sind, dessen Allergie Sie nachts wach hält und Sie trotz langjähriger konventioneller Behandlung nichts finden, was Ihnen nachhaltig Linderung verschaffen würde, dann sollten Sie unbedingt Allergiekräuter probieren, die sich durch ihre vielseitigen Wirkungen sehr oft wenden sich gleichzeitig als wirksam bei Inhalations-, Nahrungsmittel- und Hautallergien erwiesen.
Ihr großer Vorteil ist ihre allgemeine Verfügbarkeit und die Tatsache, dass ihre langfristige Anwendung in vielen Fällen keine negativen gesundheitlichen Auswirkungen auf den Körper hat.

Kräuter gegen inhalative Nahrungsmittelallergien der Haut
Filter anzeigen

Zeigt 1–16 von 81 Ergebnissen

Zeigt 1–16 von 81 Ergebnissen

Kräuter gegen Inhalation, Lebensmittel, Hautallergien – Shop, niedriger Preis

Inhalationsallergie – Welche Kräuter bei Atemwegsallergien?

Kräuter für Atemwegsallergien werden seit Jahrhunderten verwendet, um die Symptome von Asthma, Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen zu lindern.

Es wird angenommen, dass einige Kräuter die Lunge stärken und den Schleim verdünnen, während andere helfen, Entzündungen in der Lunge zu reduzieren.

Diese Kräuter eignen sich hervorragend zur Linderung der Symptome saisonaler Allergien. Sie lindern Entzündungen und Schwellungen, die die Hauptursache für eine allergische Reaktion sind. Einige dieser Kräuter können auch verwendet werden, um Asthmasymptome zu reduzieren oder zu beseitigen.

Hier ist eine Liste der 7 wirksamsten Kräuter für Atemwegsallergien:

1. Tragant (Astragal)

Atemwegsallergien werden durch die Freisetzung von Histamin im Körper verursacht. Dies kann zu Symptomen wie Niesen, laufender Nase und Verstopfung führen. Die Hauptursache dieser Reaktion ist eine Überreaktion auf eine Substanz, die Überempfindlichkeit verursacht.

Kräuter für Allergien, wie die Astragaluswurzel, wirken, indem sie die Bindung von Histamin an seine Rezeptoren blockieren. Dies verhindert, dass mehr Histamin freigesetzt wird, und reduziert allergische Reaktionen im Körper.

Es wurde festgestellt, dass Astragalus-Wurzeln entzündungshemmende Eigenschaften haben. Es kann helfen, Husten zu lindern und Entzündungen in der Lunge zu reduzieren, indem es die Lungenfunktion verbessert, und kann auch helfen, Asthmasymptome zu reduzieren.

2. Echinacea purpurowa (Echinacea)

Echinacea ist ein mehrjähriges Kraut, das seit Jahrhunderten zur Behandlung von Atemwegsallergien verwendet wird. Diese Pflanze stammt aus den Vereinigten Staaten und Kanada. Echinacea Purpurea wurde erstmals von amerikanischen Ureinwohnern dokumentiert, die es als natürliches Heilmittel gegen Erkältungen und andere Beschwerden verwendeten. Es wurde jedoch erst im XNUMX. Jahrhundert vollständig untersucht, als deutsche Wissenschaftler seinen Wirkstoff Echinacosid isolierten.

Echinacea hat sich in zahlreichen wissenschaftlichen Studien als wirksam bei der Reduzierung von Entzündungen in den Atemwegen erwiesen, was dazu beitragen kann, Asthmaanfälle und andere Atemwegsallergien zu reduzieren. Echinacea stimuliert auch die Produktion von weißen Blutkörperchen, die für die Bekämpfung von Infektionen und die Stärkung der Immunität unerlässlich sind.

3.Reishi (Ganoderma Lucidum)

Reishi, auch bekannt als Ganoderma Lucidum oder Lingzhi, ist ein essbarer Pilz, der aufgrund seiner starken entzündungshemmenden Eigenschaften seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen und japanischen Medizin zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden verwendet wird, darunter Atemwegsallergien und Asthma.

Derzeit ist es einer der am besten untersuchten Heilpilze der Welt, mit über 1000 Studien, die zeigen, dass es helfen kann, Entzündungen in den Atemwegen sowie Asthmasymptome zu reduzieren. Darüber hinaus kann es helfen, Ihr Immunsystem zu stärken und die Lungenfunktion zu verbessern.

Bei der Anwendung von Reishi bei Atemwegsallergien können Menschen eine Linderung von Symptomen wie einer verstopften Nase, tränenden Augen und Niesen erfahren. Ganoderma Lucidum kann auch helfen, eine laufende Nase und Juckreiz zu lindern.

Die beliebteste Art, diesen Pilz zu verwenden, ist Tee, kann aber auch roh oder gekocht gegessen werden.

4. Thymian (Echter Thymian)

Dieses Kraut wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel für verschiedene Beschwerden verwendet. Die häufigste Verwendung von Thymian ist die Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis und Inhalationsallergien.

Die Pflanze enthält zwei Hauptbestandteile: Thymol und Carvacrol, die beide antiseptisch und antimykotisch sind. Diese Inhaltsstoffe wirken zusammen, um Blockaden im Atmungssystem effektiv zu beseitigen, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.

Kräuter für inhalative Allergien wie Thymian können zur Behandlung von Atemwegsallergien und Asthma verwendet werden, indem Dampf aus kochendem Wasser mit Thymianblättern eingeatmet oder die Kräuter mit einem Verdampfer verdampft werden.

5. Kamille (Matrikel)

Kamille ist eine Pflanze mit einer Vielzahl von medizinischen Eigenschaften. Kamillenkraut wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel bei Atemwegsallergien eingesetzt. Es wird angenommen, dass es entzündungshemmende Eigenschaften hat, die Schwellungen in den Atemwegen reduzieren und Allergien gegen Pollen, Staub und Tierhaare lindern können.

Eine Studie ergab, dass Kamille entzündungshemmende Eigenschaften hat und als wirksame Behandlung von Asthma eingesetzt werden könnte. In klinischen Studien hat sich Kamille bei der Linderung von Allergiesymptomen als ebenso wirksam wie Antihistaminika erwiesen. und dass es als Alternative zu Standardmedikamenten bei Kindern mit leichten Asthmasymptomen verwendet werden kann.

Die heilenden Eigenschaften der Kamille werden ihren ätherischen Ölen zugeschrieben, die hauptsächlich aus Terpenen und Flavonoiden bestehen und nachweislich Entzündungen in den Atemwegen sowie Bronchospasmen und die Schleimproduktion reduzieren.

6. Königskerze (Verbaskum)

Königskerze ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet wird. Königskerzenblüten werden zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Allergien, Asthma und Bronchitis eingesetzt.

Königskerze hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann verwendet werden, um eine Verstopfung der Nebenhöhlen zu lindern. Königskerze ist auch ein schleimlösendes Mittel, so dass es hilft, den Schleim und Schleim abzubauen, der sich in der Lunge ansammelt. Dank des Cumaringehalts stimuliert es die Produktion weißer Blutkörperchen, was auch zur Vorbeugung von Infektionen beiträgt.

Königskerze kann innerlich eingenommen oder topisch als Königskerzensalbe oder -öl aufgetragen werden, um bei Atemwegsallergien zu helfen. Sie können Königskerzentee auch mit Honig zubereiten oder ihn zum Verdampfen verwenden.

7. Schwarz ohne (Sambucus nigra)

Holunder ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel verwendet wird und ihre Wirksamkeit ihren stark entzündungshemmenden Eigenschaften verdankt. Es wird verwendet, um Allergien, Asthma, Erkältungen, Bronchitis, Lippenherpes, Sinusitis und andere Erkrankungen zu behandeln.

Aus Holunderblüten lässt sich Tee zubereiten, der noch besser wirkt, wenn man ein paar Holunderbeeren hinzufügt.

Kräuter für Nahrungsmittelallergien

Es gibt viele verschiedene Allergien, die durch verschiedene Lebensmittel ausgelöst werden können. Zu den beliebtesten Allergenen gehören Nüsse, Eier, Gluten und Soja.

Eine Möglichkeit, die Exposition gegenüber Allergenen zu reduzieren und dennoch eine große Vielfalt an Lebensmitteln zu sich zu nehmen, ist die Verwendung sorgfältig ausgewählter Kräuter, die seit Jahrhunderten in der Küche oder in der Volksmedizin verwendet werden und nachweislich dazu beitragen, die Symptome vieler Arten von Lebensmittelallergien zu lindern .

Einige Kräuter, von denen bekannt ist, dass sie gut für Menschen mit Lebensmittelallergien sind, sind:

1. Ingwer (Zingiber)

Ingwer ist ein natürliches entzündungshemmendes Mittel, von dem festgestellt wurde, dass es die Freisetzung von Histamin und anderen entzündlichen Verbindungen aus Mastzellen im Körper hemmt, von denen angenommen wird, dass sie eine der Hauptursachen für Nahrungsmittelallergien sind. Ingwer kann auch die Schwere einer allergischen Reaktion verringern, indem er die Freisetzung von Entzündungsstoffen in den Körper während der Immunantwort blockiert.

Ingwer kann auf viele verschiedene Arten konsumiert werden, einschließlich frischer Ingwerwurzel, Ingwerpulver oder getrockneter Ingwerwurzel. Es kann mit Tee aufgebrüht oder zu Geschmacks- oder rein gesundheitlichen Zwecken zu Lebensmitteln hinzugefügt werden.

2. Knoblauch (Lauch)

Knoblauch ist ein Grundnahrungsmittel in vielen Küchen auf der ganzen Welt. Es ist ein natürliches entzündungshemmendes Mittel und wird seit Jahrhunderten zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden, einschließlich Lebensmittelallergien, eingesetzt. Knoblauch enthält Alicin, das dabei helfen kann, Proteine ​​in Lebensmitteln abzubauen, die allergische Reaktionen auslösen können. Ein weiterer positiver Faktor ist, dass es das Risiko einer allergischen Reaktion verringert, indem es die Freisetzung von Histamin verhindert.

Die Forschung bestätigt, dass es unter anderem bei Allergien gegen Milch, Weizen, Eier, Soja und Nüsse wirksam ist und die Schwere der Allergiesymptome um fast 50 % reduziert.

Ein zusätzlicher Vorteil seiner Verwendung ist die Tatsache, dass es sich um ein natürliches Antibiotikum handelt, das sowohl gegen Bakterien als auch gegen Viren wirksam ist und die Entwicklung von Infektionen verhindert.

3. Kümmel (Karum)

Kreuzkümmel ist nicht nur ein Gewürz, das in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden kann, sondern auch ein natürliches Heilmittel gegen Lebensmittelallergien.

Die Forschung bestätigt, dass Kreuzkümmel dank seiner starken entzündungshemmenden Eigenschaften die Symptome von Nahrungsmittelallergien reduziert.

Es hat auch keine Nebenwirkungen, daher ist es eine großartige Option, es auszuprobieren, wenn Sie nach einer Linderung Ihrer Symptome einer Nahrungsmittelallergie suchen.

4. Kurkuma (Kurkuma)

Kurkuma ist ein Gewürz, das in Indien seit Jahrhunderten verwendet wird. Es hat sich als wirksame Behandlung von Nahrungsmittelallergien erwiesen, da es in der Lage ist, die Produktion von IgE-Antikörpern zu unterdrücken, die eine allergische Reaktion auslösen.

Kurkuma enthält Curcumin, ein Polyphenol mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Es enthält auch andere Substanzen, die das Immunsystem unterdrücken und Entzündungen im Körper reduzieren können. Dies macht es zu einer großartigen Option für alle, die an Lebensmittelallergien leiden.

5. Cayennepfeffer (Paprika annuum)

Cayennepfeffer ist ein beliebtes Gewürz, das seit Jahrhunderten für viele Zwecke verwendet wird. Es wurde zuerst in Mexiko und Mittelamerika verwendet, um bei Arthritisschmerzen zu helfen. Paprika ist auch in Asien als Heilmittel gegen Sodbrennen und Bauchschmerzen beliebt geworden.

In letzter Zeit wurde festgestellt, dass Cayennepfeffer als Behandlung von Nahrungsmittelallergien immer beliebter wird. Es wird angenommen, dass das Capsaicin in Cayennepfeffer dem Körper hilft, Endorphine zu produzieren, die allergische Reaktionen, die durch Nahrungsmittelallergien verursacht werden, unterdrücken können.

6. Basilikum (Ocimum)

Obwohl Basilikum oft zum Kochen verwendet wird, wissen nicht viele Menschen, dass es für medizinische Zwecke verwendet werden kann, beispielsweise bei Nahrungsmittelallergien.

Die Pflanze enthält eine Chemikalie namens Eugenol, die auf antibakterielle, antimykotische, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften getestet wurde. Diese einzigartigen Eigenschaften machen es nützlich bei der Behandlung von Erkältungen und Halsschmerzen sowie von Magenproblemen wie Verdauungsstörungen und Blähungen.

Eugenol kann auch helfen, Entzündungen im Verdauungstrakt zu reduzieren, was helfen kann, Symptome von Nahrungsmittelallergien wie Übelkeit und Magenschmerzen zu lindern.

7. Pfefferminze (Menthapiperit)

Pfefferminze ist ein natürliches Kraut, das seit Jahrhunderten zur Behandlung von Magenschmerzen, Übelkeit und anderen Verdauungsproblemen verwendet wird. Pfefferminze kann auch zur Behandlung verschiedener Allergien wie Lebensmittelallergien verwendet werden.

Es hat sich gezeigt, dass Pfefferminze die Schwere allergischer Reaktionen verringert, indem sie auf Histaminrezeptoren einwirkt, die sich auf Mastzellen befinden, wodurch die Freisetzung von Histamin und anderen entzündlichen Chemikalien verringert wird.

Was sind die wirksamsten Kräuter für Hautallergien?

Hautallergien werden durch Umweltfaktoren wie Staub, Pollen und Tierhaare verursacht. Diese Faktoren können Hautirritationen verursachen, die zu Rötungen, Juckreiz, Schwellungen und sogar Nesselsucht führen.

Kräuter für Hautallergien haben normalerweise starke entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, die Symptome einer Hautallergie wie Rötung, Juckreiz und Trockenheit zu behandeln.

Die wirksamsten Kräuter bei Hautallergien sind:

1. Brennnessel (Urtika)

Brennnessel wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen wie Ekzeme, Psoriasis und Dermatitis eingesetzt. Brennnessel wird oft bei Hautallergien verwendet, da sie entzündungshemmende und antihistaminische Eigenschaften hat.

Brennnesselextrakt wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel bei Hautallergien in Europa, Asien und Nordamerika eingesetzt. Der Extrakt wird gewonnen, indem die Blätter der Pflanze in Wasser gekocht und anschließend vor Gebrauch abgekühlt werden. Es kann topisch angewendet werden, um Entzündungen, Juckreiz und Rötungen zu reduzieren, die durch Hautallergien wie Ekzeme und Psoriasis verursacht werden.

In der Vergangenheit wurde Brennnessel zur Behandlung von Hautallergien verwendet, indem man sie direkt auf die betroffene Stelle auftrug oder Brennnesseltee trank. Tee wird hergestellt, indem frische oder getrocknete Blätter etwa 10 Minuten lang in Wasser gekocht werden.

2. Teebaumöl

Teebaumöl ist ein natürliches Heilmittel im Kampf gegen Hautallergien. Es wird seit Jahrhunderten von australischen Aborigines verwendet, um Wunden und Infektionen zu heilen. Im Westen wurde es im frühen XNUMX. Jahrhundert populär, als es während des Ersten Weltkriegs als Antiseptikum zur Wundheilung eingesetzt wurde.

Teebaumöl besteht aus Terpenen und anderen organischen Verbindungen, die für seine heilenden Eigenschaften verantwortlich sind. Es kann zur Behandlung einer Vielzahl von Hautproblemen wie Akne, Ekzemen, Psoriasis und Schuppen verwendet werden.

Es wird angenommen, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften des Teebaumöls helfen, die Symptome einer Hautallergie wie Rötung, Schwellung und Juckreiz zu lindern. Ein weiterer potenzieller Vorteil von Teebaumöl ist, dass es bei Sonnenbrand und anderen Verbrennungen helfen kann, da es antibakterielle Eigenschaften hat.

3. Großmutter (Plantago)

Spitzwegerich ist eine Pflanze, die in den meisten Ländern der Welt wächst. Es wird oft als Lebensmittel verwendet, kann aber auch für andere Zwecke verwendet werden, einschließlich Hautallergien.

Kräuter für Hautallergien, wie Wegerich, haben starke entzündungshemmende Eigenschaften, helfen, die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren. Es hat auch Antihistamin-Eigenschaften, die helfen können, Juckreiz zu reduzieren und allergische Reaktionen zu reduzieren.

Die häufigste Art, Wegerich bei Hautallergien zu verwenden, besteht darin, die Blätter zu komprimieren oder sie in heißem Wasser einzuweichen, um Tee zuzubereiten. Sie können es direkt auf die betroffene Stelle auftragen oder beim Teetrinken innerlich einnehmen.

4. Ringelblume (Calendula)

Calendula ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten zur Pflege und Behandlung der Haut verwendet wird. Es hat entzündungshemmende, antimykotische, antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Es wird häufig zur Behandlung von Hautallergien wie Ekzemen, Psoriasis und Dermatitis eingesetzt. Es kann auch topisch verwendet werden, um Sonnenbrand oder Insektenstiche zu lindern.

Die Wirkstoffe in Calendula sind Flavonoide und Terpenoide, die starke entzündungshemmende Eigenschaften haben. Calendula kann topisch zur Behandlung von Hautallergien verwendet werden, die durch Kratzen, Insektenstiche oder -stiche oder durch Pflanzenallergien wie Giftefeu verursacht werden.

Die Blütenblätter können getrocknet und zur Herstellung von Aufgüssen, Ölen oder Salben verwendet werden, die auf die Haut aufgetragen werden können, um Allergien oder Dermatitis zu behandeln. Calendula-Extrakt ist auch in Tablettenform in Reformhäusern und Apotheken als rezeptfreies Mittel gegen Allergien oder Hautentzündungen erhältlich.

Zu den vielen Vorteilen von Calendula bei Hautallergien gehört, dass sie sanft zur Haut ist, keine Nebenwirkungen hat und nicht mit anderen Medikamenten interagiert.

5. Lavendel (Lavandula)

Lavendel ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten zur Behandlung von Hautallergien verwendet wird. Es wird angenommen, dass es wirkt, indem es den Teil des Histamins blockiert, der die Symptome einer Hautallergie verursacht.

Lavendelöl ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und hat sich bei der Behandlung von Hautallergien als ebenso wirksam wie Hydrocortison erwiesen. Es hilft auch bei der Verringerung von Juckreiz, Rötungen und Schwellungen, die durch eine Allergie verursacht werden.

Am besten tragen Sie Lavendelöl verdünnt mit einem Trägeröl wie Kokosöl oder Mandelöl auf die Haut auf.

6. Johanniskraut (Hypericum)

Johanniskraut ist ein natürliches Kraut, das zur Behandlung von Hautallergien verwendet werden kann. Es wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verschiedener Kulturen verwendet, aber erst kürzlich wurde seine Wirksamkeit durch medizinische Forschung bestätigt.

Es wird angenommen, dass die Wirkstoffe in Johanniskraut wirken, indem sie die Produktion von Histamin hemmen und die Freisetzung anderer Substanzen aus Zellen, die Mastzellen genannt werden, blockieren. Diese Stoffe verursachen allergische Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötung und Schwellung der Haut. Der Wirkstoff in Johanniskraut ist Hyperforin, von dem angenommen wird, dass es für seine entzündungshemmenden Eigenschaften verantwortlich ist.

Bei manchen Menschen können bei der Einnahme von Johanniskraut bei Hautallergien Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit oder Depressionssymptome wie Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit auftreten.

7. Beinwell (Symphytum)

Beinwell hat starke entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften, was es äußerst wirksam bei der Behandlung von Ekzemen, Psoriasis und anderen Hauterkrankungen macht.

Der Hauptwirkstoff in Beinwell ist Allantoin, das hilft, geschädigtes Hautgewebe zu heilen, was es zu einer großartigen Option für Menschen macht, die an Dermatitis oder Ekzemen leiden.

Die Beinwellblätter werden geerntet, getrocknet und anschließend mit einem Trägerstoff vermischt und zu einer Paste oder Salbe verarbeitet. Die Paste kann mehrmals täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden, um Schmerzen und Juckreiz zu lindern.