Ruhe und Neurose
Die Neurose wird charakterisiert Gefühle von Angst, Unruhe und Depression. Neurose kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter traumatische Ereignisse oder Erfahrungen, genetische Veranlagung oder Umweltstressoren. Es kann zu körperlichen Symptomen wie z Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Verdauungsprobleme. In dieser Kategorie finden Sie Nahrungsergänzungsmittel, die Ihnen helfen sich beruhigen.

Zeigt 1–16 von 63 Ergebnissen
Zeigt 1–16 von 63 Ergebnissen
Kräuter zur Beruhigung und bei Neurosen – Shop, niedriger Preis
Angststörung
Neurose ist eine psychische Erkrankung, die sich durch das Auftreten häufiger und intensiver Anfälle von Angst, Unruhe und Unruhe äußert. Sie kann von einer Vielzahl körperlicher Symptome begleitet sein, wie zum Beispiel Herzrasen, Kurzatmigkeit, Schwindel, Schwitzen und Zittern. Es gibt verschiedene Arten von Neurosen, wie zum Beispiel Angstneurose, Zwangsstörung, soziale Neurose usw.
Die Behandlung einer Neurose umfasst in der Regel eine psychologische Therapie und/oder eine Pharmakotherapie, die unter Aufsicht eines Arztes oder Therapeuten durchgeführt werden sollte. Es gibt jedoch mehrere Selbsthilfestrategien, die helfen können, die Symptome einer Neurose zu lindern:
-
Atemtechniken: Atemübungen wie tiefes Atmen, langsames Ausatmen und Bauchatmung können helfen, Angstsymptome zu lindern und Anspannung zu senken.
-
Techniken zur mentalen Entspannung: Entspannungstechniken wie Meditation, Visualisierung, progressive Muskelentspannung und Yoga können helfen, Stress und Anspannung abzubauen.
-
Regelmäßige körperliche Aktivität: Regelmäßige körperliche Aktivität wie Spazierengehen, Joggen, Yoga oder Schwimmen kann dazu beitragen, die Ausschüttung von Endorphinen zu steigern, die beruhigend und angstlösend wirken.
-
Vermeidung Stressfaktoren: Versuchen Sie, Situationen und Faktoren zu vermeiden, die Angst und Stress verursachen. Nutzen Sie Stressbewältigungsstrategien wie Planung, Zeitmanagement, Entspannung und die Entwicklung gesunder Lebensgewohnheiten.
-
Sozialhilfe: Suchen Sie Unterstützung bei Ihren Lieben, Freunden, Selbsthilfegruppen oder einem Therapeuten. Sie können auch die Hilfe eines Fachmanns wie eines Psychologen oder Therapeuten in Anspruch nehmen, der Ihnen bei der Bewältigung der Symptome einer Neurose hilft.
Ruhig
Beruhigung ist ein Zustand emotionaler und geistiger Ruhe, Gelassenheit und Spannungsabbau. Es bedeutet, innere Ausgeglichenheit und Entspannung zu spüren. Wenn wir ruhig sind, ist unser Geist frei von Ängsten und unser Körper entspannt.
Sich ruhig zu fühlen hat viele Vorteile für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Es hilft bei der Reduzierung von Stress, Angstzuständen, Muskelverspannungen und anderen Symptomen, die mit übermäßigem Stress verbunden sind. Beruhigung fördert außerdem einen besseren Schlaf, verbessert die Konzentration und Leistungsfähigkeit und wirkt sich positiv auf die allgemeine emotionale Verfassung aus.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine Sedierung zu erreichen. Zu den gängigen Techniken und Aktivitäten, die zur Beruhigung beitragen können, gehören:
-
Meditation: Die Praxis der Meditation kann helfen, den Geist zu beruhigen, indem sie sich auf den Atem, das Mantra oder das Meditationsobjekt konzentriert.
-
Atmung: Tiefes, bewusstes Atmen kann Ihnen helfen, Ihren Körper und Geist zu entspannen und Spannungen abzubauen.
-
Physische Aktivität: Regelmäßige körperliche Aktivität, wie Yoga, Walking, Tai Chi oder Joggen, kann dabei helfen, Muskelverspannungen zu lösen und Endorphine – Glückshormone – auszuschütten.
-
Musik hören: Das Hören entspannender Musik wie klassischer, instrumentaler oder Naturklänge kann eine beruhigende Wirkung auf unser Wohlbefinden haben.
-
Ein warmes Bad: Ein entspannendes Bad mit ätherischen Ölen oder Badesalzen kann Ihnen helfen, Körper und Geist zu entspannen.
-
Lektüre: Sich in ein interessantes Buch zu vertiefen, kann Ihnen helfen, von alltäglichen Sorgen abzulenken und Ihre Fantasie anzuregen, was zu einem Gefühl der Ruhe beitragen kann.
-
Kunst und Kreativität: Kreative Aktivitäten wie Zeichnen, Malen, Schreiben oder Puzzeln können Ihnen helfen, sich zu konzentrieren und zu entspannen.
Kräuter gegen Neurosen und Kräuter zur Beruhigung
Kräuter können als natürliche Unterstützung bei der Linderung der Symptome einer Neurose nützlich sein. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich bei der Neurose um eine schwere psychische Störung handelt. Daher wird empfohlen, vor Beginn einer Kräuterergänzung im Zusammenhang mit der Neurose einen Arzt, Therapeuten oder Kräuterkundler zu konsultieren. Hier sind einige Kräuter, die häufig im Zusammenhang mit der Linderung der Symptome einer Neurose eingesetzt werden:
-
Lavendel ist für seine entspannenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt. Es kann als Aufguss aus Trockenblumen, ätherischem Öl oder in Form von Kräuterzusätzen verwendet werden. Es hilft bei der Linderung von Anspannung, Angstzuständen und Schlaflosigkeit.
-
Melisa hat beruhigende und anxiolytische Eigenschaften. Es kann als Aufguss aus getrockneten Blättern oder in Form von Kräuterzusätzen verwendet werden. Es hilft, nervöse Anspannung zu reduzieren und das Wohlbefinden zu verbessern.
-
Hüpfen wirkt beruhigend und angstlösend. Es kann als Hopfenaufguss oder als Zutat in Kräuterzusätzen verwendet werden. Es hilft, Angstzustände zu reduzieren und den Schlaf zu verbessern.
-
Baldrian hat beruhigende und beruhigende Eigenschaften. Es kann als Aufguss aus Baldrianwurzel oder als Zutat in pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden. Es hilft, Nervosität zu reduzieren und die Schlafqualität zu verbessern.
-
Kamille wirkt beruhigend und spannungslösend. Es kann als Aufguss aus Trockenblumen oder als Zutat in Kräuterzusätzen verwendet werden. Es hilft, die Symptome einer Neurose wie Reizbarkeit und Anspannung zu lindern.
-
Pasiflora hat beruhigende und entspannende Eigenschaften. Es kann helfen, Angstzustände, Muskelverspannungen und Einschlafstörungen zu reduzieren.
-
Thymian wirkt beruhigend und entspannend. Es kann helfen, Spannungen und Ängste abzubauen.
-
Pfefferminze hat beruhigende und spannungslösende Eigenschaften. Es kann als Aufguss aus getrockneten Blättern oder als ätherisches Öl verwendet werden.
Beruhigende Nahrungsergänzungsmittel
Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel, die als Beruhigungsmittel beworben werden und dabei helfen können, Spannungs- und Angstsymptome zu lindern. Hier sind einige beliebte Nahrungsergänzungsmittel zur Beruhigung:
-
Gamma-Aminobuttersäure (GABA): GABA ist ein natürlich vorkommender Neurotransmitter mit beruhigenden Eigenschaften. GABA-Ergänzungsmittel können helfen, Spannungen und Angstzustände zu reduzieren.
-
L-Theanin ist eine Aminosäure, die natürlicherweise in grünem Tee vorkommt. Es hat eine beruhigende Wirkung und kann helfen, nervöse Anspannung zu reduzieren.
-
Ashwagandha ist ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel, das im Ayurveda verwendet wird. Es verfügt über adaptogene und stresshemmende Eigenschaften, die dabei helfen können, Anspannung und Ängste abzubauen.
-
Rhodiola rosea ist ein Adaptogen, das dem Körper hilft, mit Stress umzugehen. Es kann helfen, nervöse Spannungen zu reduzieren und das Wohlbefinden zu verbessern.
-
Magnesium ist ein Mineral, das eine wichtige Rolle bei der Funktion des Nervensystems spielt. Magnesiummangel kann zu erhöhter Anspannung und Angst führen. Eine Magnesiumergänzung kann helfen, den Zustand wieder aufzufüllen und zu beruhigen.
-
Vitamin B-Komplex: B-Vitamine wie Vitamin B6, B9 (Folsäure) und B12 sind wichtig für die Gesundheit des Nervensystems. Eine B-Komplex-Ergänzung kann helfen, Stresssymptome zu lindern und das Wohlbefinden zu verbessern.