Umweltfreundliches Bleichmittel
Natriumpercarbonat – Eigenschaften
Natriumpercarbonat ist eine kristalline, weiße oder transparente Substanz, die stark hygroskopisch und in Wasser sehr gut löslich ist. Natriumpercarbonat entsteht durch die Additionsreaktion von Wasserstoffperoxid. Es handelt sich um eine chemische Reaktion, bei der sich Moleküle oder Atome ohne Nebenwirkungen zu einem neuen Molekül verbinden.
Aktiviertes Oxid wird sehr häufig zur Herstellung von Haushaltschemikalien verwendet – es wird verwendet zur Herstellung von: Spülmaschinen-Tabs, Entkalker, Toilettenreinigungsprodukte, Fleckentferner, Ressourcen zum Entfernen von Schimmel.
Natriumpercarbonat sollte nicht mit Natriumcarbonat (Soda) verwechselt werden, da es sich um zwei verschiedene Stoffe handelt. Natriumpercarbonat es ist nicht gefährlich für die Umwelt natürlich - löst sich in Wasser auf, unterliegt keiner Bioakkumulation und unterliegt einer chemischen Zersetzung.
Natriumpercarbonat – Anwendung
Natriumpercarbonat hat hervorragende Eigenschaften Reinigung, Aufhellung i desinfizierend, sodass es in jedem Haushalt verwendet werden kann für:
- Reinigung von Toiletten und Waschbecken
- Aufhellen von Flecken aus der Kleidung (hellt die Farben auf und wird daher für Stoffe empfohlen, die nicht so schnell ihre Farbe verlieren)
- Entfernen von Kaffeerückständen
- Teppichwaschen
- Reinigung von Waschmaschinen, Geschirrspülern
- Entkalkung (z.B. Wasserkocher)
- Begasung und Schimmelentfernung von Oberflächen
- Reinigung von Gartenhäusern, Möbeln, Türen, Zelten, Katzentoiletten
Lager
In einem dicht verschlossenen Behälter aufbewahren.
Vorsichtsmaßnahmen
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Rauchen verboten. P220 Von Kleidung/brennbaren Materialien fernhalten/lagern. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P401 An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 °C lagern.
Zusammensetzung
100 % Natriumpercarbonat (Na2CO3*1,5H2O2).
Erfahrungen
Es gibt noch keine Bewertungen