Ein Bündel Drachenblut zum Räuchern
Weihrauch Drachenblut ist ein Bündel weißer Salbei, getränkt mit leuchtend rotem Harz des Dracaena-Baums (Dracaena Draco). Weihrauch zeichnet sich aus durch stark und kräuterig, und auch würzig-süßer Duft.
Die Ursprünge der Verwendung von weißem Salbei zum Räuchern und Erzeugen von Rauch gehen auf die Traditionen indigener Indianerstämme zurück. Bei schamanischen Ritualen wird weißer Salbei als Räucherwerk verbrannt, dieser Vorgang nennt sich verschmiert. Nach dem Anzünden von Salbeiblättern verteilen Schamanen den Rauch über den Körper und die an der Zeremonie teilnehmenden Personen. Überzeugungen deuten darauf hin, dass Rauch reinigt die Seele und den Körper auch von negativer Energie bietet Schutz vor bösen Geistern. Der beruhigende und entspannende Duft von Drachenblut stärkt und beseitigt negative Gefühle und Gedanken und verstärkt die Wirkung von weißem Salbei.
Enthalten in weißem Salbei essentielle Öle Sie werden nicht nur beim Rauchen, sondern auch beim Reiben freigesetzt. Weißer Salbei wirkt lindernd bei Allergien, lindert Verdauungs- und Atemwegsbeschwerden und verbessert die Konzentration und Schlafqualität.
Länge des Räucherstäbchens: ca. 7–12 cm
Gewicht: ca. 25-30 g
Wie zu verwenden:
Platzieren Sie die Falle im Boden. Entfernen Sie das Schutzpapier. Es empfiehlt sich, die Pflanze leicht zu schütteln, um das Einfangen von Insekten zu erleichtern. Es wird empfohlen, die Falle vorbeugend sowie bei vermehrtem Auftreten von Insektenschädlingen einzusetzen.
- Nehmen Sie das Räucherstäbchen in die Hand und zünden Sie sein Ende an.
- Halten Sie die Flamme konstant und warten Sie, bis das Räucherstäbchen zu brennen beginnt.
- Wenn Sie eine kleine Flamme am Räucherstäbchen bemerken, löschen Sie diese durch Ausblasen.
- Der Weihrauch beginnt intensiv zu rauchen.
Lassen Sie das Räucherwerk nach dem Abbrennen des Räucherwerks auf einem Keramik- oder Steinständer stehen, bis es von selbst erlischt, oder löschen Sie es bei Bedarf.
Weihrauch kann nach dem Zerkleinern auch auf brennbaren Kohlen verbrannt werden.
Vorsichtsmaßnahmen:
Lassen Sie brennende Räucherstäbchen niemals unbeaufsichtigt. Halten Sie das Produkt von Kindern und Tieren fern.
Zutaten:
Weißer Salbei (Salvia Apiana)*, Harz aus Drachendracaena (Dracaena Draco).
*Erzeugnis aus Feldfrüchten (das die Population des Weißen Salbei, der als gefährdete Art gilt, nicht beeinträchtigt).
Erfahrungen
Es gibt noch keine Bewertungen