Natürliches ätherisches Birkenöl
Birkenöl – Eigenschaften
Es wird empfohlen, ätherisches Birkenöl verdünnt auf die Haut aufzutragen. Es funktioniert gut als Tonikum, Lotion oder in einer Mischung. Birkenöl wird auch zur Inhalation bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Es hat Eigenschaften, die Luft, Materialien und Oberflächen desinfizieren. Es ist möglich, es zu Zahnpasta hinzuzufügen. Fans schätzen seine Wirkung als Massageöl. In dieser Form hilft es bei Neuralgien und Muskel- und Gelenkschmerzen. Seine Eigenschaften werden auch beim Baden damit freigesetzt.
Die Zuckerbirke selbst (auch: Kirschbirke) wächst in den Appalachen und in Europa und die Rinde, aus der das Öl gewonnen wird, ist dunkelgrau und rissig. Ätherisches Öl aus Zuckerbirke passt gut zu Ölen der meisten Nadelbäume, aber auch aus Sandelholz, Rosenholz und Zitrusfrüchten. Überraschenderweise wird es auch mit Kräutern kombiniert – Kamille, Minze und Zitronenmelisse. Die ursprüngliche Kombination ist Birkenöl mit Petersilie. Die stärkste Wirkung erzielt es in Kombination mit Weihrauchöl.
Die Eigenschaften des ätherischen Öls aus Zuckerbirkenrinde sind schwer zu berechnen. Die Indianer schätzten es als adstringierendes und entzündungshemmendes Mittel. Heutzutage wird es auf viele verschiedene Arten verwendet, wie oben erwähnt. Im Bad reduziert es Schwellungen und Krämpfe. Menschen mit Rheuma werden es zu schätzen wissen. Unterstützt die Behandlung von Hautproblemen, die durch die Einwirkung von Bakterien und Pilzen entstehen. Es regt die Durchblutung perfekt an und wärmt. Durch Massagen mit Zucker-Birkenrindenöl wird die durchblutungsfördernde Wirkung verstärkt und die Haut wird gesund und gespannt. Es gibt einen Grund, warum dieser verwendet wird ätherisches Öl in der Kosmetik für reife Haut. Menschen, die unter Erkältungen, Grippe und Kopfschmerzen leiden, verwenden es gerne zur Inhalation und als heiße Kompresse, da es entzündungshemmende Eigenschaften hat und Kopfschmerzen lindert. Bei Verdauungsbeschwerden werden Bauchmassagen empfohlen. Sie werden anregen Verdauung und lindern Verdauungsbeschwerden. Bitte denken Sie daran, es nicht unverdünnt zu verzehren oder auf die Haut aufzutragen.
Herkunft des Rohstoffs: Birke kommt aus Kanada.
INCI: Betula Lenta Rindenöl
Aktion: desinfizierend, betäubend, wärmend, beruhigend, krampflösend
Geruch: süß und kampferwürzig, würzig
Farbe: hellgelb, farblos
Notiz: Kopf
Empfohlene Anwendung: zur Massage, zum Baden, im Diffusor, zur Inhalation
Kontraindikationen: Kann empfindliche Haut reizen. Führen Sie bei der ersten Verwendung einen lokalen Test durch. Nicht auf Wunden oder Reizungen anwenden. Nicht für Kinder, schwangere und stillende Frauen geeignet.
Dazu passt das Öl: Zeder, Sandelholz, Rosenholz, Zitrone, Zitronenmelisse, Copaiba
empfehlen
Entspannt