Natürliches ätherisches Copaiba-Öl

Copaiba-Öl – Eigenschaften
Copaiba-Öl ist vor allem für seine starke entzündungshemmende und antioxidative Wirkung bekannt – es hemmt die Aktivität von Entzündungsmediatoren und reduziert die Menge an Sauerstoffradikalen. Bei regelmäßiger Anwendung festigt es die Haut, spendet Feuchtigkeit, verbessert ihren Zustand und reduziert die Sichtbarkeit von Verfärbungen. Das Produkt ist sehr hilfreich bei der Behandlung vieler dermatologischer Erkrankungen (z. B. Hautausschläge, Ekzeme, Akne).
Copaiba hat nachgewiesene antiseptische Eigenschaften. Reinigt Wunden und beugt Infektionen vor – bereits eine geringe Menge des Präparats hemmt wirksam das Wachstum von Bakterien und Mikroorganismen, was den Heilungsprozess deutlich unterstützt und beschleunigt. Bei topischer Anwendung lindert das Öl Gelenk- und Muskelschmerzen (bedingt durch Krankheit oder Überlastung) und verbessert die Durchblutung.
Es wird auch in der Aromatherapie eingesetzt. Es hat einen komplexen, reichen Duft – holzig und würzig, süß, aber gleichzeitig zart – er ähnelt möglicherweise dem Aroma von Honig oder Zimt. Das Öl verbessert die Stimmung, wirkt beruhigend und lindert Ängste und Stress. Interessanterweise wird es in vielen Kulturen als wirksames und natürliches Aphrodisiakum verwendet.
Herkunft des Rohstoffs: Kopaiba ist eine Baumart, die natürlicherweise in Südamerika, hauptsächlich Brasilien, vorkommt.
INCI: Copaifera Officinalis Harzöl
Aktion: antiseptisch, antibakteriell, entzündungshemmend, beruhigend
Geruch: süß, holzig, harzig, erdig
Farbe: hellgelb
Notiz: Basis
Empfohlene Anwendung: zur Massage, zum Inhalieren, zum Baden, im Diffusor
Kontraindikationen: Kann empfindliche Haut reizen. Führen Sie bei der ersten Verwendung einen lokalen Test durch. Nicht geeignet für Schwangere und Kinder unter 6 Jahren.
Dazu passt das Öl: Zeder, Geranie, Neroli, Ylang Ylang
Ideal für Menschen mit Übersäuerungsproblemen, regulierend und beruhigend.
Wirksam gegen Schlaflosigkeit und Einschlafstörungen.
Hilft mir zu schlafen.