Natürliches ätherisches Kreuzkümmelöl

Kreuzkümmelöl – Eigenschaften
Kümmelöl hat starke antimikrobielle Eigenschaften. Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass es Bakterien (sowohl aerobe als auch anaerobe), Pilze und Hefen perfekt bekämpft – daher eignet es sich hervorragend als Begleittherapie bei dermatologischen Problemen. Es kann bei kleineren Wunden, kleineren Schürfwunden und Schnitten angewendet werden.
Das Öl wird häufig in der professionellen Pflegekosmetik und in Parfüms verwendet. Es ist von großer Bedeutung in der Pharmaindustrie – es löst viele Magen-Darm-Probleme (insbesondere Magen-Darm-Probleme).
Kümmelöl spielt in der Aromatherapie eine große Rolle – es beruhigt, beruhigt und schafft eine angenehme Atmosphäre. Es kann während einer Massage oder eines Bades verwendet werden. Es eignet sich hervorragend zum Inhalieren (z. B. mit einem Aromatherapie-Brenner oder -Diffusor), insbesondere bei Infektionen der oberen Atemwege oder Rhinitis – es erleichtert das Atmen und hilft bei der Entfernung von Sekretrückständen. Bei regelmäßiger Anwendung verbessert es die Luftqualität und erfrischt Räume – effektiv und langanhaltend.
Herkunft des Rohstoffs: Kreuzkümmel wächst wild in Nordafrika, Europa, Asien und Australien.
INCI: Carum Carvi-Samenöl
Aktion: entzündungshemmend, schmerzlindernd, beruhigend
Geruch: süß, würzig, kräuterig
Farbe: farblos bis hellgelb
Notiz: Herzen
Empfohlene Anwendung: zur Massage, zum Baden, zum Inhalieren, im Diffusor
Kontraindikationen: Nicht auf Wunden oder Reizungen anwenden. Nicht für Kinder, schwangere und stillende Frauen geeignet.
Dazu passt das Öl: Koriander, Fenchel, grüne Minze, Oregano
Es entspannt und harmonisiert.
Es hilft mir, die Symptome einer Neurose zu lindern.
Ideal für Menschen mit Übersäuerungsproblemen, neutralisierend und regenerierend.