Natürliches ätherisches Kurkumaöl

Kurkumaöl – Eigenschaften
Ätherisches Kurkumaöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Rhizomen und Wurzeln von Curcuma longa gewonnen – einer mehrjährigen Pflanze, die natürlicherweise in Indien vorkommt und in vielen Ländern mit tropischem Klima angebaut wird. Die Eigenschaften von Kurkuma werden seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin genutzt und zahlreiche Studien haben ihm Bedeutung in der modernen Medizin verschafft. Wirksam, natürlich und einfach anzuwenden – ätherisches Kurkumaöl.
Es hat antiarthritische und entzündungshemmende Wirkungen – es ist eine hervorragende Ergänzung zur Behandlung von Arthritis, bei topischer Anwendung lindert es Schmerzen. Es lindert Hautläsionen (atopische und allergische) und unterstützt das Verdauungssystem.
Ätherisches Öl Kurkuma wirkt sich positiv auf das Hautbild aus – es reduziert feine Fältchen, reduziert die Sichtbarkeit von Pickeln, Narben und anderen Unreinheiten. Es reinigt, tonisiert, gleicht den Hautton aus und verleiht Glanz – es ist eine perfekte Ergänzung zur Pflegekosmetik für alle Hauttypen. Bei regelmäßiger Anwendung stellt es das Gleichgewicht der Kopfhaut wieder her und beugt Haarausfall vor.
Herkunft des Rohstoffs: Distel ist eine Art, die auch Kurkuma und Indischer Safran genannt wird. Es kommt natürlicherweise in Indien und vielen Ländern mit tropischem Klima vor.
INCI: Curcuma Longa-Wurzelöl
Aktion: antiseptisch, entzündungshemmend, antibakteriell
Geruch: warm, würzig, erdig, holzig
Farbe: Gelb Orange
Notiz: Kopf
Empfohlene Anwendung: zur Massage, zum Inhalieren, zum Baden, im Diffusor
Kontraindikationen: Kann empfindliche Haut reizen. Führen Sie bei der ersten Verwendung einen lokalen Test durch. Nicht auf Wunden oder Reizungen anwenden. Nicht für Kinder, schwangere und stillende Frauen geeignet.
Dazu passt das Öl: Zimtrinde, Ingwer, Grapefruit, Orange
Perfekt für Asthmatiker, da es das Atmen erleichtert.
Ideal für Menschen mit Übersäuerungsproblemen, beruhigend und neutralisierend.