Natürliches ätherisches Niaouliöl

Niaouliöl – Eigenschaften
Niaouliöl hat antiseptische und antibakterielle Eigenschaften. Es wird sicherlich als Element der unterstützenden Therapie bei Hauterkrankungen wirken – es stimuliert die Geweberegeneration. Bei topischer Anwendung auf Unreinheiten trocknet es die Läsionen, beschleunigt die Heilung und unterstützt den Erneuerungsprozess der Epidermis. Bei vorbeugender Anwendung strafft und pflegt es die Haut – zu diesem Zweck können Sie Ihrer Lieblingscreme oder Ihrem Lieblingstonic ein paar Tropfen des Öls hinzufügen.
Es wird auch bei Infektionen der oberen Atemwege empfohlen – es reduziert Stauungen und Schwellungen der Schleimhäute. In Form einer Inhalation erleichtert es das Atmen und reinigt und verbessert gleichzeitig die Qualität der Raumluft. Geeignet für einen traditionellen Kamin oder Diffusor.
Das Öl wird häufig in der Aromatherapie eingesetzt. Es gilt als äußerst stimulierendes Produkt. Es stimuliert, stellt Energie wieder her und hilft, sich zu konzentrieren. Es kann sich als unersetzlich erweisen, wenn das Problem wiederkehrende Kopfschmerzen, Migräne oder chronische Müdigkeit sind. Ein wohltuendes Bad oder eine entspannende Massage regen Ihre Sinne an, erfrischen Ihren Geist und regenerieren Ihren Körper.
Herkunft des Rohstoffs: Ein enger Verwandter des Teebaums. Es ist ein endemischer Baum Australiens.
INCI: Melaleuca Quinquenervia-Öl
Aktion: antiseptisch, regenerierend, anregend, gegen Migräne
Geruch: kampferhaltig, erdig, schlammig
Farbe: farblos bis hellgelb
Notiz: Herzen
Empfohlene Anwendung: zur Massage, zum Baden, zum Inhalieren, im Diffusor
Kontraindikationen: Nicht auf Wunden oder Reizungen anwenden. Nicht für Kinder, schwangere und stillende Frauen geeignet.
Dazu passt das Öl: Eukalyptus, Fenchel, Orange, Thymian
Wirksam bei der Entfernung unangenehmer Gerüche.
Langanhaltender Duft, hält lange an.
Ideal für Menschen mit Übersäuerungsproblemen, beruhigend und neutralisierend.