Natürliches ätherisches Petitgrainöl

Petitgrainöl – Eigenschaften
Es hat eine reichhaltige chemische Zusammensetzung – die Hauptbestandteile sind Linalylacetat (bis zu 65 %) und Linalool (ca. 20 %). Der Extrakt hat eine starke antiseptische Wirkung und kann bei kleineren Wunden und Schnittwunden eingesetzt werden. Es wirkt auch auf das Zentralnervensystem, entspannt und reduziert durch Stress verursachte somatische Symptome (wie Herzklopfen oder Handzittern).
Das Öl reguliert die Talgsekretion (und trocknet die Haut nicht aus) und tonisiert perfekt, sodass es perfekt für pflegebedürftige Mischhaut und fettige Haut geeignet ist. Es nährt, regeneriert und hellt graue und müde Haut auf – geben Sie einfach ein paar Tropfen des Präparats zu Ihrer Lieblingskosmetik hinzu. Es kann auch als Haarspülung verwendet werden (insbesondere bei zu fettigem Haar) – es desodoriert und erfrischt perfekt.
In der Aromatherapie verbessert es die Stimmung, spendet Energie und stimuliert. Während eines Bades oder einer Massage löst es nervöse Spannungen, beruhigt und regeneriert gleichzeitig die Haut. Regulär Aromatherapie kann helfen, Depressionen, Angstzustände oder Schlaflosigkeit zu lindern – Petitgrainöl reinigt die Atmosphäre perfekt – im wahrsten Sinne des Wortes und im übertragenen Sinne.
Herkunft des Rohstoffs: Bitterorangen stammen aus Südostasien und werden dort in den größten Mengen angebaut.
INCI: Citrus Aurantium-Blattöl
Aktion: beruhigend, entspannend, tonisierend
Geruch: frisch, süß, leicht säuerlich, blumig und holzig im Hintergrund
Farbe: farblos bis hellgelb
Notiz: Kopf
Empfohlene Anwendung: zur Massage, zum Baden, zum Inhalieren, im Diffusor
Kontraindikationen: Nicht auf Wunden oder Reizungen anwenden. Nicht für schwangere und stillende Frauen geeignet. Kann phototoxische Wirkungen haben
Dazu passt das Öl: Zypresse, Zitronen-Eukalyptus, Patschuli, Salbei
Ideal für Menschen mit Übersäuerungsproblemen, regulierend und beruhigend.
Entspannung und Entspannung für meine Seele :)
Sie erfrischen und reinigen die Raumluft.