Natürliches ätherisches Rosmarinöl

Rosmarinöl – Eigenschaften
Rosmarinöl eignet sich zur Anwendung auf der Haut, in Form von Massage, Inhalation, Baden oder Spülen. Es wird erfolgreich in der Medizin und Kosmetik eingesetzt. Es bekämpft wunderbar Hautinfektionen, Akne und Seborrhoe.
Es hilft bei der Behandlung von bakteriellen und viralen Infektionen des Rachens, der Nebenhöhlen, der Bronchien und der Lunge. Die regelmäßige Anwendung von Rosmarinöl stärkt die Immunität und schützt das Immunsystem. Darüber hinaus verbessert Rosmarinöl in der Aromatherapie das Wohlbefinden und sorgt für einen gesunden, erholsamen Schlaf.
Rosmarinöl für die Haare wird Menschen empfohlen, die mit juckender Kopfhaut, übermäßig fettigem Haar und Schuppen zu kämpfen haben. Aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften reinigt das Öl die Kopfhaut, regt gleichzeitig die Durchblutung an und nährt die Haarfollikel. Es ist zu beachten, dass konzentriertes Rosmarinöl die Haut reizen kann. Es sollte verdünnt mit Wasser, Trägeröl oder als Zusatz zu einem fertigen Kosmetikprodukt verwendet werden. Ätherisches Rosmarinöl sollte nicht konsumiert werden, da es zu Verbrennungen der Schleimhäute führen kann.
Herkunft des Rohstoffs: Rosmarin ist eine Pflanze, die seit Jahrtausenden kultiviert wird. Sie kommt im gesamten Mittelmeerraum in großer Zahl vor. Die genaue Herkunftsregion ist unbekannt.
INCI: Rosmarinus officinalis-Blattöl
Aktion: antiseptisch, wärmend, tonisierend
Geruch: frisch, kräuterig, süß, leicht apothekartig
Farbe: transparent bis hellgelb
Notiz: Herzen
Empfohlene Anwendung: zur Massage, zum Inhalieren, zum Baden, im Diffusor
Kontraindikationen: Kann empfindliche Haut reizen. Nicht auf Wunden oder Reizungen anwenden. Nicht für Kinder, schwangere und stillende Frauen geeignet.
Dazu passt das Öl: Citronella, Wacholder, Cajeput, Majoran
Schöne Verpackung, perfekt als Geschenk.
Ein stärkender und belebender Duft.