Natürliches ätherisches Kalmusöl

Calamusöl – Eigenschaften
Calamusöl hat antibakterielle Eigenschaften (es bekämpft hauptsächlich aerobe Bakterien) und entzündungshemmende Eigenschaften. Das Produkt verursacht Hautstauungen und wärmt die Haut sanft. Es wird zur Linderung der Symptome rheumatischer Erkrankungen und Arthritis empfohlen.
Weist Insekten ab – kann als Spray oder zur punktuellen Behandlung empfindlicher Stellen verwendet werden. Calamusöl wird in der Kosmetik häufig verwendet – nicht nur in Produkten zur Hautpflege, sondern auch zur Haarpflege. Es stärkt die Haarzwiebeln, reinigt die Kopfhaut und beugt Schuppen vor, wodurch das Haar flauschig und glänzend wird. Der Extrakt kann auf zwei Arten verwendet werden – durch Zugabe einiger Tropfen zu Ihrem Lieblingskosmetikum oder als Spülung. Auch in der Parfümerie ist es von großem Wert – Kalmusöl bewahrt den Duft perfekt.
Calamusöl ist in Zeiten erhöhter Belastung nützlich. Bei Heilbädern oder Massagen regeneriert es die Haut hervorragend, insbesondere bei großflächigen Entzündungen. Das Öl pflegt gleichzeitig Körper und Geist umfassend.
Herkunft des Rohstoffs: Calamus stammt aus Nepal, von wo aus er vom Menschen auf allen Kontinenten in gemäßigten und subtropischen Regionen eingeführt wurde.
INCI: Acorus Calamus-Wurzelöl
Aktion: antirheumatisch, abweisend, beruhigend
Geruch: tief, süß, erdig, würzig
Farbe: farblos bis hellgelb
Notiz: Herzen
Empfohlene Anwendung: zur Massage, zum Baden
Kontraindikationen: Nicht auf Wunden oder Reizungen anwenden. Nicht für schwangere und stillende Frauen geeignet. Nicht zur Aromatherapie verwenden – Kalmus enthält Asaron, das beim Einatmen Schwindel und Übelkeit verursachen kann.
Dazu passt das Öl: Zimtblätter, Majoran, Oregano, Patschuli
Ideal für Menschen mit Darmproblemen, wohltuend und wohltuend.
Ideal für Menschen mit Akneproblemen.
Einfach auf ein Schlafkissen aufzutragen.