Natürliches ätherisches Ylang-Ylang-Öl

Ylang-Ylang-Öl – Eigenschaften
Ylangöl eignet sich hervorragend für die Ganzkörpermassage in Kombination mit einem Trägeröl, beispielsweise Massageöl. Es empfiehlt sich auch, ein paar Tropfen Ylangöl in die Wäsche zu geben. Dadurch duftet unsere Kleidung lange nach blumiger Frische und der Schlaf in der mit diesem Öl duftenden Bettwäsche wird süß und regenerierend sein.
Jagodlin-Blütenöl ist in der Haar- und Nagelpflege unersetzlich. Es verleiht ihnen einen gesunden Glanz und spendet intensiv Feuchtigkeit. Es kann in Form von Haarspülungen oder als Zusatz zu Shampoo oder Spülung verwendet werden.
Darüber hinaus schützt Ylangöl vor UVA- und UVB-Strahlen. Bei der Anwendung auf Haut und Haar schützt es vor Austrocknung und Schäden durch die Sonne. Tragen Sie konzentriertes Ylangöl nicht unverdünnt auf die Haut auf, da es zu Reizungen führen kann. Ätherisches Öl Ylang ist zur äußerlichen Anwendung geeignet, jedoch nicht zum Verzehr.
Herkunft des Rohstoffs: Heidelbeeren kommen in Südostasien und Nordostaustralien vor.
INCI: Cananga Odorata-Blütenöl
Aktion: aphrodisierend, entspannend, beruhigend
Geruch: exotisch, blumig, süß, leicht fruchtig
Farbe: hellgelb bis gelbgrün
Notiz: Basis
Empfohlene Anwendung: zur Massage, zum Baden, im Diffusor
Kontraindikationen: Nicht auf Wunden oder Reizungen anwenden. Nicht für schwangere und stillende Frauen geeignet.
Dazu passt das Öl: Bergamotte, Rosenholz, May Chang, Neroli
Ein angenehmer Duft für die alltägliche Entspannung.
Es lindert perfekt meine Migräneschmerzen.
Es hilft mir, Zahnschmerzen zu lindern.