Natürliches ätherisches Fenchelöl

Fenchelöl – Eigenschaften
Fenchelöl hat eine reichhaltige Zusammensetzung, die Hauptrolle spielt jedoch Anethol (er macht bis zu 80 % aus), das nicht nur für den Geruch verantwortlich ist, sondern auch ein hervorragendes Antiseptikum und Antioxidans ist. Es eignet sich für kleinere Schnitte, Wunden und Hautunreinheiten im Gesicht.
Das natürliche Öl kann erfolgreich bei der Inhalation eingesetzt werden – es stimuliert die Schleimhäute der Atemwege und unterstützt den Auswurfvorgang. Bei Infektionen ist es unersetzlich – es erleichtert das Atmen und sorgt für ein Gefühl der Erfrischung, das eine der Grundlagen für eine schnelle Regeneration im Krankheitsfall ist. Fenchelöl wird häufig in Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung des Verdauungssystems sowie bei der Herstellung von Kosmetika verwendet. Es lohnt sich, Ihre Lieblingscremes mit ein paar Tropfen Öl anzureichern – die Wirkung kann überraschend sein.
Das ist es ätherisches ÖlErwähnenswert ist auch die aromatherapeutische Wirkung. Und das ist beeindruckend: Fenchelöl beruhigt, beruhigt die Nerven, entspannt und verbessert die geistige Leistungsfähigkeit. Ein Bad mit ein paar Tropfen des Produkts regeneriert und hilft, Müdigkeit – körperlich und geistig – effektiv und angenehm zu beseitigen.
Herkunft des Rohstoffs: Fenchel wächst weit verbreitet vom Mittelmeerraum über Westasien bis nach Nepal.
INCI: Foeniculum Vulgare-Öl
Aktion: erfrischend, antiseptisch, schleimlösend, entspannend
Geruch: süß, pfeffrig, leicht lakritzig
Farbe: farblos bis hellgelb
Notiz: Kopf
Empfohlene Anwendung: zur Massage, zum Baden, zum Inhalieren, im Diffusor
Kontraindikationen: Nicht auf Wunden oder Reizungen anwenden. Nicht für schwangere und stillende Frauen geeignet.
Dazu passt das Öl: Zimtrinde, Kreuzkümmel, Kreuzkümmel, Limette
wirkt entspannend und beruhigend auf den Geist
Ein angenehmer Duft für ein entspannendes Bad.
Ideal für Menschen mit Übersäuerungsproblemen, regulierend und beruhigend.