Rosa grobes Himalaya-Salz
Rosa grobes Himalaya-Salz – Zusammensetzung und Eigenschaften
Die Grundbestandteile der rosa Himalaya-Rose sind Mineralien – nachweislich enthält sie über 80 davon. Sie belegen ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften. Es enthält außergewöhnlich große Mengen an: Magnesium, Zink, Kupfer, Schwefel, Eisen, Natrium, Phosphor, Kalzium, Chrom und Selen. Schwefel Es wirkt sich positiv auf den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln aus, Natrium reguliert den Wasser- und Elektrolythaushalt des Körpers und Selen sorgt für die ordnungsgemäße Funktion von Enzymen und stärkt das Immunsystem. Es spielt eine wichtige Rolle Magnesium, das die Funktion des Nervensystems unterstützt und die Häufigkeit schmerzhafter Muskelkrämpfe reduziert. Viele dieser Elemente haben antibakterielle und antioxidative Eigenschaften. Aufgrund seines Reichtums an Mineralien kann rosa Himalaya-Salz als Linderungsmittel bei Insektenstichen, Sonnenbrand und Entzündungen eingesetzt werden. Darüber hinaus lindert es Nebenhöhlenbeschwerden und anhaltenden Schnupfen – es kann zur Inhalation verwendet werden.
Rosa grobes Himalaya-Salz – Indikationen und Verwendung
Rosa grobes Himalaya-Salz ist ein Grundnahrungsmittel in jeder Küche. Es sollte von jedem genutzt werden, der sich um seine allgemeine Gesundheit, sein Wohlbefinden oder seine Schönheit kümmern möchte. Rosa Himalaya-Salz wird von Menschen geschätzt, die ihre Natriumaufnahme einschränken und an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Aufgrund seiner antioxidativen Wirkung sollte es von Menschen konsumiert werden, die Stress, Luftverschmutzung, Sonneneinstrahlung und anderen Faktoren ausgesetzt sind, die freie Sauerstoffradikale erzeugen.
Die Verwendung von grobem Himalaya-Rosasalz ist identisch mit der von normalem Salz. Es kann zu zubereiteten Gerichten hinzugefügt werden, direkt in kochendes Wasser oder als Beigabe zu ungewürzten Gerichten, die bereits auf dem Tisch stehen. Da es salziger ist als herkömmliches weißes Salz, reicht bereits eine kleine Menge aus, um das Gericht richtig zu würzen. Dadurch ist das Salz länger haltbar und Sie können Ihre Natriumaufnahme reduzieren. Eine Prise davon zum Eiweiß hinzugegeben beschleunigt das Aufschlagen des Schaums. Grobkörniges Himalaya-Rosasalz kann in der Kosmetik als Zusatz zu Peelings verwendet werden. Grobe Körner sorgen dafür, dass abgestorbene Hautschüppchen und Unreinheiten effektiv entfernt werden. Gurgeln mit Himalaya-Salz kann jedoch zur Desinfektion von Rachen und Mund eingesetzt werden.
Ernährungswerte
Packungsgrösse: 1000 g
mit 100 gr | |
Energiewert | 0 kJ / 0 kcal |
Fette | 0 g |
gesättigte Säuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
einschließlich Zucker | 0 g |
Faser | 0 g |
Protein | 0 g |
Salz | 98,7 g |
RWS – Referenzaufnahme für einen durchschnittlichen Erwachsenen (kJ / 2000 kcal).
Ich empfehle dieses Nahrungsergänzungsmittel jedem, der sich um seine Gesundheit kümmern möchte.
Ich würde empfehlen!
Ich sehe positive Ergebnisse, nachdem ich begonnen habe, dieses Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden.