Nützliche Links

Telefonische Bestellung?

Ruf mich an! +48 459 567 780

Śledź nas na

 

Löwenmähne/Herdenmähne - Eigenschaften und Nebenwirkungen

Löwenmähne/Herdenmähne - Eigenschaften und Nebenwirkungen

Soplowka-Igel (aus dem Englischen „Lions Mane“, aus dem Lateinischen Hericium Erinaceus) ist einer der stärksten Pilze, der in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird und für die Förderung von Vitalität und Langlebigkeit bekannt ist. Die darin enthaltenen Verbindungen, wie Hericenone und Erinacine, scheinen starke heilende Eigenschaften in Bezug auf viele Krankheiten zu haben, was wir aus immer mehr klinischen Studien lernen. Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften von Hericium Erinaceus und die Nebenwirkungen seiner Anwendung.

Löwenmähne - Vorkommen

Löwenmähne/Herdenmähne - Eigenschaften und Nebenwirkungen

Lion's Mane ist eine Art essbarer Pilz, der in verschiedenen Teilen Nordamerikas, Asiens, Europas und Russlands wild wächst. Sie bevorzugt eher feuchte Umgebungen wie Wälder oder Sümpfe. Am häufigsten ist es an Laubbäumen wie Eiche und Buche zu finden, wo es an deren Wurzeln, Stämmen oder am Boden um sie herum wächst.

Es wird gesagt, dass der Löwenmähnenpilz zuerst von einem japanischen buddhistischen Zen-Mönch entdeckt wurde, der bei einem Waldspaziergang auf einen großen, ungewöhnlichen Pilz stieß. Der Mönch brachte es zurück in sein Kloster und begann es im Garten anzubauen.

Hericium Erinaceus - Aussehen

Löwenmähne/Jeżowata – Eigenschaften und Nebenwirkungen HealthPillar

Soplowka-Igel (Löwenmähne) es zeichnet sich durch kugelförmige Fruchtkörper aus, die mit weißen, dünnen, 2-3 cm langen Strängen mit weicher Struktur bedeckt sind. Aufgrund ihres einzigartigen Aussehens werden sie Löwenmähne oder Bartigel genannt, da ihre Struktur den Haaren auf dem Kopf eines Löwen oder Igels ähnelt. Mit zunehmendem Alter kann dieser Pilz seine Farbe leicht gelblich verändern und eine Höhe von bis zu 30 cm erreichen.

Löwenmähne - heilende Eigenschaften / Wirkung

Soplowka-Igel "Hericium Erinaceus", auch bekannt als Lions Mane, ein beliebter Speise- und Heilpilz in Ostasien, wo man glaubte, dass er alle Arten von Krankheiten heilen und Vitalität und Langlebigkeit fördern könnte. Heilende Eigenschaften aus der Verwendung von Lion's Mane sind auf den hohen Gehalt an seltenen und wertvollen Verbindungen zurückzuführen die Hericenons i erinacines.

Löwenmähne wird in der chinesischen Medizin seit Jahrhunderten für gesundheitliche Zwecke wie die Behandlung von Neurasthenie, Krämpfen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Depression, Angst und koronare Herzkrankheit. Lion's Mane kann verwendet werden, um Angstzustände zu reduzieren und die Stimmung zu verbessern, fördert eine bessere Schlafqualität und kann dank der starken Unterstützung des Immunsystems auch unterstützend in der Krebstherapie eingesetzt werden.

Der Hericium-Pilz ist auch berühmt für seine wohltuende Wirkung auf die Funktion des Gehirns, indem er seine Zellen vor Giftstoffen wie Alkohol und Blei schützt. Außerdem verhindert es die Bildung von Amyloid-Plaques, die als eine der Hauptursachen für die Alzheimer-Krankheit gelten.

Lions Mane hat auch eine sehr positive Wirkung auf das Kreislaufsystem und hilft, den Cholesterinspiegel zu senken und den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Hericium Erinaceus Pilze werden auch als Hilfsmittel bei Verdauungsproblemen und Bauchschmerzen eingesetzt.

Löwenmähne hat starke entzündungshemmende Eigenschaften, die als natürliche Unterstützung zur Behandlung von Arthritis und verschiedenen Arten von Schmerzen eingesetzt werden können.

Löwenmähne - heilende Eigenschaften:

  • unterstützt die Verdauungsprozesse,
  • hilft zu regulieren Magendarm Probleme, insbesondere Entzündungszeichen,
  • es wird in der Krebsprävention eingesetzt, insbesondere bei Magen-, Darm- und Speiseröhrenkrebs,
  • steigert die Gehirnaktivität (Alzheimer-Krankheit),
  • hilft bei Depressionen, unterstützt das Nervensystem,
  • hilft bei Schlafstörungen und Angstzuständen.

Löwenmähne und Depressionen

Lions Mane ist eine Pilzart, die in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrhunderten zur Behandlung von Depressionen verwendet wird. Viele Studien wurden zu diesem Pilz durchgeführt, aber eine der interessantesten wurde von Dr. Kimura von der Universität Tokio im Jahr 2008. Er fand heraus, dass Lion's Mane hilft, Depressionen zu reduzieren, indem es die Produktion von Nervenwachstumsfaktor- (NGF) und Nervenwachstumsfaktor-Rezeptor (NGFR)-Expressionen erhöht.

In einer anderen Mausstudie wurde beobachtet, dass depressive Symptome bei Mäusen reduziert werden, indem der Serotoninspiegel erhöht wird, der bei depressiven Menschen oft niedrig ist.

Löwenmähne gegen Schlaflosigkeit?

Die Verwendung von Lions Mane als pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel bei Schlaflosigkeit ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen, da es Schlaflosigkeit ohne Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit am nächsten Tag oder Entzugserscheinungen, die unter anderem mit Benzodiazepinen verbunden sind, lindert.

Lion's Mane enthält viel Serotonin und Noradrenalin, die der Entspannung und dem Einschlafen zuträglich sind. Es enthält auch Melatonin, das hilft, den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers zu regulieren. Der Wirkstoff in Lions Mane heißt Hericenone, starke Antioxidantien, die die Gehirnfunktion unterstützen, indem sie vor freien Radikalen schützen und die Gedächtnisfunktion verbessern.

Löwenmähne und Epilepsie

Es hat sich gezeigt, dass Lions Mane Menschen mit Epilepsie hilft, indem es die Anzahl und Schwere der Anfälle reduziert und sie in einigen Fällen sogar ganz stoppen kann. Der psychoaktive Inhaltsstoff in Lions Mane heißt Hericenon und hat nachweislich starke krampflösende Wirkungen.

Der Grund, warum Lions Mane bei der Behandlung von Epilepsie so effektiv ist, ist seine Fähigkeit, den GABA-Spiegel im Gehirn zu erhöhen. GABA oder Gamma-Aminobuttersäure ist ein hemmender Neurotransmitter, der Nervenzellen im Gehirn reguliert und sie davon abhält, zu oft zu feuern. Dies ermöglicht einen ruhigeren Geisteszustand und eine geringere Wahrscheinlichkeit von Anfällen.

Hericium Erinaceus als Unterstützung bei Krebserkrankungen

Lions Mane ist ein Heilpilz, der nachweislich das Wachstum von Krebszellen hemmt und seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin zu diesem Zweck verwendet wird. Der Wirkstoff des Pilzes, Hericenon, soll Krebszellen daran hindern, sich zu teilen und auszubreiten, indem er die Produktion von Proteinen hemmt, die für die Zellteilung benötigt werden.

Die erste Studie, in der Lions Mane als potenzielle Krebsbehandlung getestet wurde, wurde im Januar 2017 von Forschern unter veröffentlicht Medizinische Fakultät der Stanford University und das National Cancer Institute. Die Studie zeigte, dass Lions Mane-Extrakt das Tumorwachstum um 56 % hemmen konnte, wenn es mit Chemotherapeutika in Mausmodellen mit Leukämiezellen kombiniert wurde.

Löwenmähne und Hashimoto

Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise gesunde Schilddrüsenzellen angreift und Entzündungen und Schäden verursacht. Zu den Symptomen von Hashimoto gehören Gewichtszunahme, Depressionen, Angstzustände, Haarausfall und mehr. Einige häufige Auslöser für diesen Zustand sind Stress, Schwangerschaft und Wochenbettdepression oder andere Arten von Depressionen.

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Lions Mane-Pilz bei Hashimoto helfen kann, indem er Schilddrüsenentzündungen reduziert und die Produktion von Schilddrüsenhormonen reguliert.

Löwenmähne als Darm- und Magenstütze

Der Löwenmähnenpilz wird seit Jahrhunderten in der östlichen Medizin als Hilfsmittel verwendet Verdauung aufgrund seiner Fähigkeit, die Produktion von Magensäften anzuregen. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben außerdem gezeigt, dass die in Echinacea enthaltenen Polysaccharide entzündungshemmende Eigenschaften auf Darm und Magen haben, was bei den Symptomen des Reizdarmsyndroms (IBS) und der entzündlichen Darmerkrankung (IBD) helfen kann.

Hericium Erinaceus-Pilz und neurodegenerative Erkrankungen

Lions Mane ist ein Pilz, der sich als Nr. 1 bei der Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen erwiesen hat. Es kann bei Parkinson, Alzheimer und Demenz helfen, indem es die kognitiven Funktionen der Patienten verbessert. Der Pilz enthält Hericenone, von denen angenommen wird, dass sie der Wirkstoff sind, der bei diesen Krankheiten hilft. Sie tragen nachweislich dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress und Entzündungen durch freie Radikale zu schützen.

In klinischen Studien wurde festgestellt, dass der Pilz die Toxizität von Beta-Amyloid-Protein, einem Protein, das zur Entwicklung der Alzheimer-Krankheit und Altersdemenz beiträgt, wirksam reduziert.

In den 90er Jahren gab es auch einen Bericht über eine ältere Frau, die seit über 20 Jahren an der Parkinson-Krankheit litt. Sie aß den Lions Mane Pilz jeden Tag und nach nur 3 Monaten konnte sie ohne Hilfe gehen. Diese wurde veröffentlicht in Zeitschrift für Chinesische Medizin im Jahr 1994 und wurde seitdem von vielen anderen Forschern untersucht.

Igelmähne - Dosierung

Die häufigste Form der Einnahme von Lions Mane sind Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulver oder Kapseln, die einen Extrakt aus seinen Fruchtkörpern enthalten. Die Dosierung von Lion's Mane variiert normalerweise je nach Form des Supplements und seiner Standardisierung.

Die empfohlene Tagesdosis (für Erwachsene) beträgt 900-1500 mg des Extrakts, eingenommen in 2 oder 3 Dosen pro Tag. Für Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren werden normalerweise täglich 300 bis 500 mg des Extrakts in 1 bis 3 Dosen verwendet.

Lion's Mane - Kontraindikationen / Nebenwirkungen

Die Verwendung des Löwenmähnenpilzes wird für Kinder unter 3 Jahren nicht empfohlen, schwangere und stillende Frauen Stillen.

Andere Kontraindikationen für die Verwendung von Lion's Mane sind:

  • Nierenerkrankungen,
  • Leberkrankheiten,
  • Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.

Igelmähne – wo kaufen?

Igelextrakte in Supplementform finden Sie in ausgewählten Apotheken, Reformhäusern und Kräuterfachgeschäften wie diesem.

Bei der Auswahl eines Lions Mane-Supplements sollte darauf geachtet werden, ob die Qualität des Rohstoffs, aus dem es hergestellt wurde, ein entsprechendes Zertifikat hat, da es sonst zu Verunreinigungen kommen kann, was seine Verwendung kontraproduktiv macht.

Auf der Suche nach Löwenmähne? Siehe unser Angebot!

BONUS für unsere Leser!
5 % RABATT beim Kauf von Erinacea mit dem Code:

„SuperSoplówka“

 
Andere lesen auch ...

War der Artikel hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf die Sterne, um zu bewerten!

Durchschnittsnote 4.4 / 5. Stimmenzahl: 9

Es hat noch niemand eine Bewertung hinterlassen! Sei der Erste!

1 Kommentare

  1. Soplówka FÜGT KEINE ENERGIE HINZU!!! Es beruhigt nur und verbessert die Konzentration.

    Deshalb wird es dem Kaffee zugesetzt.

    Deshalb wurde es zu Psylo hinzugefügt

    Deshalb verwendeten Mönche es vor der Meditation

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

Schnelle Lieferung

Für Bestellungen ab 100 PLN

Käuferschutz

Ihr Einkauf ist in Höhe von 2000€ versichert.

30 Tage Rückgaberecht

Bis zu 30 Tage, um das Produkt zurückzusenden

Internationales Versenden

In alle Länder der Europäischen Union