Reishi-Pilz – gesundheitliche Eigenschaften
Es ist wichtig zu wissen, dass Reishi der am häufigsten verwendete Pilz ist, der die ordnungsgemäße Funktion des Atmungssystems unterstützt, die Schleimsekretion hemmt und zur Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Zustands der Atemwegsschleimhaut beiträgt.
Es wird besonders Frauen empfohlen, da es die Qualität der Körperflüssigkeiten verbessert und eine entspannende und beruhigende Wirkung auf den Geist hat. Es hat auch eine beruhigende Wirkung und wird daher für Menschen empfohlen, die Unterstützung bei der Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Funktion des Nervensystems und eines guten und ruhigen Schlafs benötigen.
Reishi wird auch eine verjüngende Wirkung nachgesagt. Die darin enthaltenen Inhaltsstoffe wie Polyphenole, Polysaccharide und Tepenoide haben sowohl freie Radikale abfangende als auch antioxidative Eigenschaften. Dieser Pilz trägt daher dazu bei, den Oxidationsprozess in Haut- und Epidermiszellen zu verlangsamen, der für die Schädigung grundlegender Hautproteine verantwortlich ist. Ihr Mangel führt zu Falten und Alterung des Körpers.
- unterstützt das reibungslose Funktionieren des Immun- und Atmungssystems,
- unterstützt die Psyche, das innere Gleichgewicht und den ruhigen Schlaf,
- unterstützt die ordnungsgemäße Funktion des Kreislaufsystems und des Herzens,
- trägt zur Gesunderhaltung der Haut bei,
- Es wird insbesondere Frauen in den Wechseljahren empfohlen.
Reishi und Immunität
Reishi ist ein Pilz, der auf der ganzen Welt wegen seiner Fähigkeit geschätzt wird, das ordnungsgemäße Funktionieren des Immunsystems (insbesondere von Zellen wie Makrophagen sowie T- und B-Lymphozyten) zu unterstützen. Dank des reichhaltigen Gehalts an Polysacchariden wirkt es vitalisierend und wirkt sich positiv auf die allgemeine Gesundheit, das Wohlbefinden und die körperliche Verfassung aus. Es ist zu beachten, dass Reishi die Aufrechterhaltung der richtigen Harmonie des Immunsystems unterstützt. Dies ist wichtig, denn wenn unsere Immunität geschwächt ist, werden wir schneller geschwächt. Ein überaktives Immunsystem kann sich wiederum gegen uns wenden.
Reishi – für wen kann es hilfreich sein?
Reishi wird besonders Menschen empfohlen, die:
- Sie brauchen Unterstützung bei der Aufrechterhaltung einer guten Immunität.
- Atembeschwerden oder ungewöhnliche allergische Reaktionen haben,
- sie kommen in die Wechseljahre,
- Sie benötigen Unterstützung bei der Aufrechterhaltung des richtigen LDL-Cholesterinspiegels im Blut.
- Kampf mit Problemen des Nervensystems,
- Stress reduzieren und die Schlafqualität verbessern möchten,
- Kampf mit Hautkrankheiten,
- Sie wollen Störungen des Herz-Kreislauf-Systems vorbeugen.
Reishi-Pilz – Eigenschaften der Wirkstoffe
Reishi-Zutaten gelten als die am besten dokumentierten und am besten untersuchten Substanzen aus Pilzen. Reishi enthält viele bioaktive Substanzen, was es einzigartig macht. Neben Vitaminen und Mineralstoffen enthält es auch große Mengen an Polysacchariden sowie Steroide, Lactone und Triterpene, darunter Ganoderinsäure.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind Polysaccharide (insbesondere Beta-Glucane) und Terpene (sogenannte Ganodersäuren). Sie tragen dazu bei, das ordnungsgemäße Funktionieren des Immunsystems und angemessene Blutparameter aufrechtzuerhalten. Diese Inhaltsstoffe stimulieren auch die Aktivität von Immunzellen, zu denen Makrophagen, T-Lymphozyten und NK-Zellen gehören.
Die stärksten aus Reishi isolierten Triterpene sind Ganoderinsäuren. Sie unterstützen die Sauerstoffversorgung aller Körperorgane und helfen, die Freisetzung von Histamin zu hemmen. Reishi enthält außerdem Sterole, die die Durchblutung und Herzfunktion unterstützen.
Weitere Inhaltsstoffe sind: Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Alkaloide, Vitamine (Ergosterol), Provitamin D2, Mineralstoffe (Magnesium, Calcium, Zink, Mangan, Eisen, Schwefel und Germanium).
MYQO Reishi Shining Ganoderma Lucidum BIO – Dosierung
Empfohlene tägliche Verzehrmenge:
- Prophylaktisch – 1 Gramm (zwei gehäufte Teelöffel), vorzugsweise morgens oder abends, zwischen den Mahlzeiten, mit viel Wasser – unterstützen die ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems.
- 2 Gramm (vier gehäufte Teelöffel) abends – zur Unterstützung des Nervensystems, des inneren Gleichgewichts und des erholsamen Schlafs
Die Verwendung von Reishi in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Reishi ist eines der am meisten geschätzten Arzneimittel in der Traditionellen Chinesischen Medizin, das Qi wieder auffüllt, das Blut nährt, Schleim umwandelt, die Essenz der Nieren unterstützt und den Geist beruhigt. Es unterstützt auch verschiedene Ermüdungszustände, sowohl körperlich als auch geistig, da es laut chinesischer Medizin das Herz-Qi nährt. Es hilft auch, Zheng Qi, also Vitalität, Lebenskraft, zu stärken Widerstand.
Reishi für Frauen
Reishi hilft dabei, Yin und Blut wieder aufzufüllen und wird daher besonders für Frauen empfohlen. Es verbessert die Qualität von Blut und Körperflüssigkeiten, was in der chinesischen Medizin im Zusammenhang mit der Gesundheit der Frau als besonders wichtig erachtet wird. Es wird auch bei vielen Beschwerden im Zusammenhang mit den Wechseljahren wie Hitzewallungen, Reizbarkeit, geistiger Instabilität und Herzklopfen eingesetzt. Dank seiner Anti-Aging-Wirkung trägt es wiederum dazu bei, länger jung zu bleiben. Reishi wird auch Frauen mit Leber-Qi-Stagnation empfohlen, die zu Menstruationsstörungen führen kann.
Der Einfluss von Reishi auf das Herz-Qi
Der chinesischen Medizin zufolge wirkt sich Reishi auf das Herz aus, und auch seine anderen Funktionen hängen mit dem Tropismus des Herzens zusammen, wie z. B. An Shen – d. h. Reishi beruhigt unseren Geist. Die Chinesen glauben auch, dass unsere Shen-Seele im Herzen verborgen ist. Da es das Herz nährt, den Geist beruhigt und harmonisiert, wird es bei Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Panikattacken und leichten Depressionen eingesetzt.
Die Wirkung von Reishi auf das Lungen-Qi
Laut chinesischer Medizin beeinflusst Reishi auch das Lungen-Qi. Es trägt auch dazu bei, die ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems aufrechtzuerhalten. Laut der chinesischen Medizin ist die Atmung eine Sache zweier Organe: der Nieren und der Lunge. Daher wird Reishi bei Lungenproblemen häufig mit Cordyceps kombiniert.
Wichtig: Cordyceps sollte morgens und Reishi abends eingenommen werden.
Eigenschaften von Reishi aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin
- Hilft, pathologischen Schleim umzuwandeln
- Hilft, das Blut zu nähren
- Beruhigt den Geist und die Seele von Shen
- Unterstützt die Nierenessenz und füllt das Qi wieder auf
- Thermisch – NEUTRAL
- Geschmack – SÜß UND LEICHT BITTER
- Tropismus – LUNGE, HERZ, LEBER
- Die großgeschriebenen Wörter stammen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie haben eine andere Bedeutung als ähnliche Begriffe der westlichen Medizin. So bezeichnet beispielsweise der Begriff „Magen“ im Kontext der TCM den gesamten Verdauungs- und Stoffwechselprozess, nicht nur ein bestimmtes Organ. Begriffe wie „Qi“ oder „Essenz“ hingegen existieren in der westlichen Medizin nicht und haben dort keine Entsprechung.
Mit welchen Pilzen sollte man Reishi kombinieren?
- Unterstützung bei der Stärkung des Immunsystems, kombinieren mit Agaricus und Coriolus
- Unterstützung der richtigen Reaktion des Körpers in Zeiten hoher Allergenwerte, kombiniert mit Soplowa erinaceae und Agaricus,
- Unterstützung bei emotionalen Problemen, kombinieren mit Ice erinacea,
- unterstützen den Kreislauf und die Herzfunktion, kombinieren mit Maitake,
- hilft bei Schlafstörungen und unterstützt das Nervensystem, kombiniert mit Ice erinacea,
- Unterstützung der Leber, kombinieren Sie mit Agaricus.
Warum MYQO Reishi wählen?
- Die Qualität des Rohmaterials wird stark davon beeinflusst, wie das Pilzpulver extrahiert wird und wie viel Prozent der Polysaccharide im Endextrakt verbleiben. Nach unserer Erfahrung und der unserer befreundeten Therapeuten kann der menschliche Körper 30 % der Polysaccharide problemlos aufnehmen – das ist die optimale Dosis. Diese Menge an Polysacchariden ermöglicht es Ihnen, die verbleibenden positiven Eigenschaften eines bestimmten Pilzes maximal zu nutzen. Unsere Extraktion wurde vom Rohstofflieferanten patentiert, der für diesen Prozess ausschließlich Wasser und Alkohol verwendet, um die hohe Qualität des Endprodukts ohne unnötige Zusatzstoffe zu erhalten. Wenn Sie eine stärkere Wirkung der Therapie wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Dosis der von Ihnen eingenommenen Nahrungsergänzungsmittel zu erhöhen, anstatt in Nahrungsergänzungsmittel mit einem höheren Polysaccharidgehalt zu investieren.
- Wir kennen unseren Lieferanten in- und auswendig, entbinden uns aber nicht von der Pflicht, neugierig zu sein und zu prüfen. Deshalb wurde unser Rohstoff vom unabhängigen deutschen Labor AgroLab getestet, das seit 1986 Rohstoffe in vielen Ländern der Welt testet. Wenn Sie an Einzelheiten zu einzelnen Tests oder erhaltenen Zertifikaten interessiert sind, stellen wir Ihnen gerne die untenstehenden PDFs zur Verfügung.
- Wir gingen davon aus, dass ein Nahrungsergänzungsmittel von höchster Qualität sein muss, wenn es helfen soll. Deshalb haben wir uns entschieden, ausschließlich BIO-Rohstoffe aus biologischem Anbau zu verwenden. Unsere Nahrungsergänzungsmittel haben eines der strengsten und bedeutendsten Umweltzertifikate erhalten – Euroleaf.
- Wir beziehen unseren Rohstoff kontinuierlich aus dem Reich der Mitte. Die Pilze werden in wilden Gebieten Chinas angebaut, wodurch die natürliche Umgebung der Pilze und ihre höchste Qualität erhalten bleiben. Die langjährige Erfahrung des Herstellers ermöglicht es uns, jeden Schritt im Produktionsprozess vom Embryo bis zum fertigen Nahrungsergänzungsmittel zu betreuen.
Ich bin froh, dass ich bestellt habe. Auch keine Magenbeschwerden.