Bunte Wrośniak / Coriolus versicolor / Trametes versicolor – Eigenschaften
Die Wirksamkeit von Coriolus beim „Fangen und Vernichten“ schädlicher Krankheitserreger im Körper wird auf der ganzen Welt zunehmend geschätzt. Ein großer Wirkungsbereich ist der sogenannte „versteckte Erreger“, der bei geschwächter oder gestresster Haltung des Körpers verschiedene Symptome hervorrufen kann. Daher ist es wichtig, für eine Immunität zu sorgen, die, wenn sie stark genug ist, mit jedem Krankheitserreger fertig wird. Coriolus beeinflusst auch die Darmflora, die für die Pflege von entscheidender Bedeutung ist Widerstand. Es unterstützt auch die ordnungsgemäße Funktion des Harnsystems und wird daher besonders für Frauen empfohlen.
Zu den wichtigsten Verbindungen in Coriolus gehören Polysaccharide, Protein-Polysaccharid-Komplexe, Phenolverbindungen und Terpenoide. Polysaccharide, also komplexe Zucker, sind einer der wichtigsten Inhaltsstoffe von Coriolus. Sie sind sowohl wasserlöslich als auch unlöslich und können über den Verdauungstrakt ins Blut aufgenommen werden. Anschließend verbleiben sie im Darm und dienen den Darmbakterien als Nährstoffquelle und unterstützen die Darmmotilität.
Die wichtigsten sind Polysaccharidpeptide, zu denen PSK (Krestin) und PSP (Polysaccharidpeptid) gehören. Diese Verbindungen sind sehr biologisch aktiv und unterstützen stark die ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems. PSK (Krestin) wird in Japan seit 1977 offiziell verwendet. Sein Wirkungsmechanismus hängt mit der Hemmung oder Neutralisierung immunsuppressiver Substanzen, der Aktivierung von Lymphozyten und der Regulierung der Zytokinproduktion zusammen. Es trägt auch dazu bei, die Aktivität von Enzymen zu steigern, die für die Neutralisierung freier Radikale verantwortlich sind. PSP hat immunmodulatorische Eigenschaften und sein Mechanismus beinhaltet die Aktivierung von T-Lymphozyten, NK-Zellen und Zytokinen.
Ebenso wichtige Bestandteile von Coriolus sind Proteine und eine Vielzahl von Aminosäuren wie Asparaginsäure, Threonin, Glycin, Alanin, Valin und Leucin. Aminosäuren Diese werden vom Körper als Energiequelle genutzt, in Kohlenhydrate umgewandelt, hauptsächlich aber zum Aufbau von Proteinen.
Coriolus wird insbesondere Personen empfohlen, die:
- Ihr Immunsystem unterstützen möchten,
- Probleme mit den Atemwegen haben,
- sie brauchen Unterstützung für das Verdauungs- und Harnsystem,
- Sie möchten den ordnungsgemäßen Zustand ihrer Haut aufrechterhalten.
Coriolus und Immunität
Coriolus versicolor, Truthahnschwanz, ist aufgrund seiner das Immunsystem unterstützenden Eigenschaften einer der am häufigsten verwendeten Pilze weltweit. Es wird besonders für Polysaccharide wie PSP und PSK geschätzt. Dank Coriolus können Immunzellen wie Makrophagen und Neutrophile Fremdpartikel effektiver aufnehmen, phagozytieren und abbauen.
Interessant: Dieser Pilz ist so stark, dass er sich an verschiedene klimatische Bedingungen anpassen kann. Taoisten fragten sich einst, warum es auch auf Kiefern zu finden ist, die starke antimykotische Eigenschaften haben. Sie kamen zu dem Schluss, dass es erstaunliche Eigenschaften, Festigkeit und Haltbarkeit haben muss.
Zusammenfassung der Coriolus-Anwendung
- unterstützt das reibungslose Funktionieren des Immunsystems,
- unterstützt die ordnungsgemäße Funktion des Harn- und Atmungssystems,
- trägt zur Aufrechterhaltung des richtigen Hautzustands bei.
Die Verwendung von Coriolus in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Coriolus wird seit vielen Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin geschätzt und verwendet. Im alten China und während der Ming-Dynastie wurde es zur Stärkung der Gesundheit und zur Verbesserung der Vitalität eingesetzt. Die erste Erwähnung findet sich im Compendium Materia Medica des chinesischen Arztes Li Shi Zhen aus dem 16. Jahrhundert. In dieser Arbeit wurde der Einsatz zur Entfernung pathologischer Feuchtigkeit, bei Lungenkrankheitssyndromen und zur Steigerung der Energie empfohlen. Aufgrund seines Aussehens wird er in China Yun Zhi genannt, was Wolkenpilz bedeutet.
Einer der japanischen Wissenschaftler extrahierte aus Coriolus ein Polysaccharid mit der Markierung PSK und immunstimulierenden Eigenschaften. PSK wurde vom japanischen Gesundheitsministerium offiziell als erstes Arzneimittel aus Pilzen anerkannt.
Merkmale von Coriolus aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin:
- Hilft, die Milz wieder aufzufüllen, das Herz und Shen zu nähren
- Es unterstützt die Umwandlung pathologischer Feuchtigkeit und die Umwandlung von Schleim
- Hilft, pathologische Hitze abzukühlen
MYQO Variegated Wrośniak Coriolus Versicolor BIO – Dosierung
- prophylaktisch – 1 Gramm (zwei gehäufte Teelöffel), vorzugsweise morgens oder abends, zwischen den Mahlzeiten, mit viel Wasser – unterstützen die ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems,
- 2-4 Gramm (vier bis acht gehäufte Teelöffel) – bei gestörter Funktion des Immunsystems,
Mit welchen Pilzen sollte Coriolus kombiniert werden?
- Zur Unterstützung bei der Stärkung des Immunsystems lohnt sich die Kombination mit Reishi und Cordyceps
- Um das Verdauungssystem zu unterstützen, ist es gut, es mit Hericium oder Chaga zu kombinieren.
- Zur Unterstützung des Harnsystems kombinieren Sie es mit Cordyceps.
Warum lohnt es sich, Coriolus von MYQO zu wählen?
- Die Qualität des Rohmaterials wird stark davon beeinflusst, wie das Pilzpulver extrahiert wird und wie viel Prozent der Polysaccharide im Endextrakt verbleiben. Nach unserer Erfahrung und der unserer befreundeten Therapeuten kann der menschliche Körper 30 % der Polysaccharide problemlos aufnehmen – das ist die optimale Dosis. Diese Menge an Polysacchariden ermöglicht es Ihnen, die verbleibenden positiven Eigenschaften eines bestimmten Pilzes maximal zu nutzen. Unsere Extraktion wurde vom Rohstofflieferanten patentiert, der für diesen Prozess ausschließlich Wasser und Alkohol verwendet, um die hohe Qualität des Endprodukts ohne unnötige Zusatzstoffe zu erhalten. Wenn Sie eine stärkere Wirkung der Therapie wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Dosis der von Ihnen eingenommenen Nahrungsergänzungsmittel zu erhöhen, anstatt in Nahrungsergänzungsmittel mit einem höheren Polysaccharidgehalt zu investieren.
- Wir kennen unseren Lieferanten in- und auswendig, entbinden uns aber nicht von der Pflicht, neugierig zu sein und zu prüfen. Deshalb wurde unser Rohstoff vom unabhängigen deutschen Labor AgroLab getestet, das seit 1986 Rohstoffe in vielen Ländern der Welt testet. Wenn Sie an Einzelheiten zu einzelnen Tests oder erhaltenen Zertifikaten interessiert sind, stellen wir Ihnen gerne die untenstehenden PDFs zur Verfügung.
- Wir gingen davon aus, dass ein Nahrungsergänzungsmittel von höchster Qualität sein muss, wenn es helfen soll. Deshalb haben wir uns entschieden, ausschließlich BIO-Rohstoffe aus biologischem Anbau zu verwenden. Unsere Nahrungsergänzungsmittel haben eines der strengsten und bedeutendsten Umweltzertifikate erhalten – Euroleaf.
- Wir beziehen unseren Rohstoff kontinuierlich aus dem Reich der Mitte. Die Pilze werden in wilden Gebieten Chinas angebaut, wodurch die natürliche Umgebung der Pilze und ihre höchste Qualität erhalten bleiben. Die langjährige Erfahrung des Herstellers ermöglicht es uns, jeden Schritt im Produktionsprozess vom Embryo bis zum fertigen Nahrungsergänzungsmittel zu betreuen.
Diese Ergänzung funktioniert wirklich.
Effektiv und einfach zu verwenden.
Jeden ausgegebenen Cent wert.