Spirulina

Spirulina ist eine blaugrüne Mikroalge, die eine reichhaltige Quelle an Proteinen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien ist. Aufgrund seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile wird es häufig als Zutat in Nahrungsergänzungsmitteln und Nahrungsmitteln verwendet, darunter die Unterstützung des Immunsystems, der Herz- und Hautgesundheit sowie die Entgiftung des Körpers. Spirulina wird wegen seiner leichten Aufnahme und vielseitigen Verwendung als Beigabe zu verschiedenen Speisen und Getränken geschätzt.

Spirulina-Tabletten und -Pulver
Filter anzeigen

Zeigt 1–16 von 31 Ergebnissen

  • 31,98 
    Speichern
  • 60,00 
    Speichern
  • 255,11 
    Speichern
  • 60,00 
    Speichern
  • 60,00 
    Speichern
  • 60,00 
    Speichern
  • 65,00 
    Speichern
  • 279,45 
    Speichern
  • 99,14 
    Speichern
  • 112,61 
    Speichern
  • 176,72 
    Speichern
  • 196,68 
    Speichern
  • 42,52 
    Speichern
  • 52,90 
    Speichern
  • 67,44 
    Speichern
  • 157,69 
    Speichern

Zeigt 1–16 von 31 Ergebnissen

Spirulina: Tabletten und Pulver – Shop

Spirulina ist eine außergewöhnliche Mikroalge, deren gesundheitsfördernde Eigenschaften seit Jahrhunderten von verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt geschätzt werden. In diesem Artikel werden wir tiefer in die Geheimnisse von Spirulina eintauchen und ihre Definition, ihren Nährstoffreichtum, die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Formen sowie ihre potenziellen Vorteile und Einschränkungen besprechen.

Spirulina: Definition und Herkunft

Spirulina, auch Arthrospira genannt, ist eine Gattung einzelliger Cyanobakterien, die zur Gruppe der Cyanobakterien gehört. Obwohl der Name vermuten lässt, dass es sich um eine Alge handelt, handelt es sich bei Spirulina technisch gesehen nicht um eine Pflanze, sondern um ein Bakterium, das Photosynthese betreiben kann. Seine blaugrüne Farbe ist hauptsächlich auf das Vorhandensein von Chlorophyll und Phycocyanin zurückzuführen, einem einzigartigen Pigment, das für Spirulina charakteristisch ist.

Spirulina kommt natürlicherweise in warmen und sonnigen Gewässern vor, insbesondere in Seen mit hohem Mineralstoffgehalt, wie dem Tschadsee in Zentralafrika, der eine der größten Quellen für natürliches Spirulina ist.

Spirulina: Eigenschaften und Nährstoffe

Die Nährstoffe von Spirulina machen es zu einem der begehrtesten Nahrungsergänzungsmittel. Es ist eine reichhaltige Proteinquelle und enthält bis zu 70 % Protein in der Trockenmasse. Darüber hinaus ist es reich an Vitaminen wie Vitamin A, K, Gruppe B (einschließlich B12) und Mineralien wie Eisen, Magnesium, Kalium und Kalzium. Spirulina enthält außerdem große Mengen an Antioxidantien, die dabei helfen können, freie Radikale zu bekämpfen und oxidativen Stress im Körper zu reduzieren.

Blaue und grüne Spirulina: Was ist der Unterschied?

Blaue Spirulina

  • Wissenschaftlicher Name:Blaue Spirulina, auch bekannt als Arthrospira platensis, ist eine der am häufigsten verwendeten Spirulina-Sorten.
  • Farbe: Sie zeichnet sich durch einen intensiven blaugrünen Farbton aus, der hauptsächlich auf das Vorhandensein von Phycocyanin zurückzuführen ist, einem einzigartigen Pigment, das für diese Sorte charakteristisch ist.
  • Auftreten: Blaue Spirulina kommt häufiger vor und wird sowohl zu Ernährungszwecken als auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.
  • Chemische Zusammensetzung: Blaue Spirulina enthält eine hohe Proteinkonzentration und ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.
  • Wachstumsbedingungen: Blaue Spirulina bevorzugt Wasser mit einem höheren Kalziumkarbonatgehalt. Der Anbau erfolgt in speziellen Becken oder Stauseen unter bestimmten klimatischen Bedingungen.

Grüne Spirulina

  • Wissenschaftlicher Name: Grüne Spirulina, auch Arthrospira maxima genannt, ist eine weitere beliebte Spirulina-Sorte.
  • Farbe: Es ist intensiver grün als blau, was auf Unterschiede in der Zusammensetzung der Pigmente zurückzuführen ist.
  • Auftreten: Grüne Spirulina ist seltener als blaue, wird aber auch als Zutat in Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln verwendet.
  • Chemische Zusammensetzung: Wie blaue Spirulina ist auch grüne Spirulina eine reichhaltige Quelle an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen, obwohl ihre chemische Zusammensetzung leicht abweichen kann.
  • Wachstumsbedingungen: Grüne Spirulina bevorzugt Gewässer mit einem geringeren Kalziumkarbonatgehalt und wächst unter anderen klimatischen Bedingungen als blaue Spirulina.

Spirulina-Tabletten: Für mehr Komfort bei der Dosierung

Spirulina ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tabletten, Kapseln und Pulver. Spirulina-Tabletten sind einfach zu verwenden und aufzubewahren, was sie zu einer beliebten Wahl für aktive Menschen oder Reisende macht. Sie liefern eine praktische und genau abgemessene Dosis Spirulina und erleichtern so die Kontrolle Ihrer Einnahme.

Spirulina-Pulver: Perfekt für Gerichte und Smoothies

Spirulina-Pulver ist eine vielseitige Ergänzung zu verschiedenen Speisen und Getränken. Es kann zu Smoothies, Säften, Suppen und sogar Kuchen und Omeletts hinzugefügt werden. Spirulina-Pulver bietet Dosierungsflexibilität und kann leicht an die individuellen Ernährungsbedürfnisse angepasst werden.

Spirulina für Hunde: Vorteile für Haustiere

Nicht nur Menschen können vom Verzehr von Spirulina profitieren. Viele Menschen entscheiden sich auch dafür, Spirulina in die Ernährung ihrer Haustiere aufzunehmen. Spirulina kann bei Hunden, genau wie beim Menschen, die Gesundheit von Haut, Fell und Immunsystem unterstützen.

Spirulina: Morgens oder abends?

Die Entscheidung, Spirulina morgens oder abends zu konsumieren, kann von individuellen Vorlieben und Gesundheitszielen abhängen. Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass eine Tageszeit besser ist als eine andere. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, Spirulina regelmäßig in der empfohlenen Dosierung zu sich zu nehmen.

Spirulina: Was sollte man nicht kombinieren?

Beim Verzehr von Spirulina sollten bestimmte Faktoren berücksichtigt werden, um mögliche negative Auswirkungen zu vermeiden. Sie sollten beispielsweise die Kombination von Spirulina mit Eisenpräparaten vermeiden, da dies die Eisenaufnahme des Körpers beeinträchtigen kann. Darüber hinaus sollten Menschen mit einer Algen- oder Jodallergie beim Verzehr von Spirulina vorsichtig sein, da es zu allergischen Reaktionen kommen kann.

Summe

Spirulina ist eine außergewöhnliche Mikroalge, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Mensch und Tier bieten kann. Spirulina ist in verschiedenen Formen erhältlich und einfach zu verwenden und eine beliebte Wahl für alle, die ihrer Ernährung Nährstoffe hinzufügen möchten. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils, der regelmäßige Verzehr von Spirulina und die Kenntnis seiner potenziellen Vorteile und Grenzen sind der Schlüssel zu optimaler Gesundheit und Fitness.