Die CBD-Verdampfung erfreut sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit. Der wachsende Trend, auf die eigene Gesundheit zu achten, führt dazu, dass Menschen versuchen, ihre Gewohnheiten dahingehend zu ändern, dass sie für ihren Körper vorteilhafter sind. Eine dieser Maßnahmen besteht darin, das Rauchen des Krauts zum Verdampfen aufzugeben. Finden Sie heraus, was CBD-Verdampfung ist und erfahren Sie mehr über die 5 größten Vorteile ihrer Verwendung!
Was ist Verdampfung?
CBD-Verdampfung zu der Prozess des Erhitzens von getrocknetem Hanf auf Temperatur hoch genug alle Wirkstoffe daraus zu verdampfen und gleichzeitig niedrig genug verhindern den Verbrennungsprozess. Dadurch ist der gewonnene Dampf frei von schädlichen Teerstoffen, Giftstoffen und krebserregenden Stoffen, sodass er auch von Asthmatikern genutzt werden kann.
Es wird verwendet, um diesen Prozess einzuleiten getrockneter Verdampfer. Es handelt sich um ein Batterie-, Netz- oder Butangerät, das eine effektive Verdunstung der Wirkstoffe aus dem getrockneten Material in sehr kurzer Zeit ermöglicht.
Auswirkungen der CBD-Verdampfung
Verdampfen und Rauchen – Unterschiede
Im Falle des Rauchens getrocknetes CBD jego Die Temperatur kann bis zu 900 ° C betragen. Dämpfe mit einer solchen Temperatur gelangen in die Lunge und führen zum „Rauchen“ unserer Bronchien.
Zusammen mit den Dämpfen des getrockneten Krauts werden nicht nur gesundheitsfördernde Cannabinoide freigesetzt, sondern auch giftige Verbindungen, die sich an den Wänden unserer Lunge festsetzen und Entzündungen verursachen. Eine langfristige Exposition gegenüber CBD-Rauch kann zu einer Beeinträchtigung der Lungenfunktion führen, wodurch das Atmen immer schwieriger wird.
Verdampfung CBD ist erheblich sichererweil es darauf angewiesen ist aufheizen auf Temperatur getrocknet viel niedriger als die Verbrennungstemperatur. Normalerweise ist es ein Intervall 180-210 °C . Diese Temperatur ermöglicht die Verdunstung der gesundheitsfördernden Kräuter Cannabinoide und Terpene und verhindert gleichzeitig das Eindringen schädlicher Substanzen in unseren Körper.
2. CBD-Verdampfung oder CBD-Öle – was soll man wählen?
Vor der Wahl der richtigen Anwendungsmethode fragen sich viele Menschen zwischen dem Konsum von CBD-Ölen und dem Verdampfen getrockneter Kräuter. Die Verwendung von CBD-Ölen es ist in erster Linie bequem. Es stellt sich jedoch heraus nicht so effizient sein wie Verdampfung.
Denn beim Konsum von CBD müssen die Wirkstoffe einen viel längeren Weg zurücklegen, bevor sie unseren Blutkreislauf erreichen. Zunächst gelangen sie in die Speiseröhre, den Magen und schließlich in den Darm, wo sie absorbiert werden. Bei der Verstoffwechselung der Wirkstoffe in der Leber werden einige davon abgebaut, so dass nur ein Teil von ihnen eine wirkliche Wirkung auf unseren Körper entfaltet.
Studien zeigen, dass die Bioverfügbarkeit von CBD bei Einnahme bei etwa 15 % liegt. Das bedeutet, dass nach dem Verzehr von 100 mg Cannabidiol nur noch 15 mg in unserem Blutkreislauf verbleiben.
Die CBD-Verdampfung bedeutet einen viel kürzeren Weg für die Wirkstoffe. Wenn CBD-reicher Dampf in unsere Lunge gelangt, wird diese Verbindung unter Umgehung von Leber und Darm durch die Bronchien direkt in den Kreislauf transportiert. Infolge Menge an Cannabinoiden Auswirkungen auf unseren Körper haben Die Verdampfung kann bis zu viermal höher sein als beim Konsum von CBD-Ölen.
Ein ähnlicher Zusammenhang lässt sich beim Vergleich von Dampfen und Rauchen beobachten. Studien belegen diesen Durchschnitt CBD-Gelenke ermöglicht die Verdunstung von etwa 25 % des CBD-Gehalts aus dem getrockneten MaterialAphorisierung ermöglicht Absorption bis zu 60 % CBD.
3. CBD-Verdampfung – definitiv schnellere Effekte
Wie wir bereits erwähnt haben Verdampfung ermöglicht es Ihnen, den mühsamen Weg zu überspringen Gedärme Und die Leber. Dank der direkten Verbindung zwischen Lunge und Kreislauf Die Wirkung der Verdampfung kann bis zu 30 Minuten schneller eintreten im Vergleich zu den Wirkungen, die bei oraler Verabreichung erzielt werden.
4. CBD-Verdampfung – eine Möglichkeit, mit Stress und Ängsten umzugehen
Es ist wahrscheinlich keine Überraschung, dass die CBD-Verdampfung eine davon ist die entspannendste Methode der CBD-Anwendung. Das Einatmen einer dichten Wolke mit einem zart süßen Geschmack ist nicht nur angenehm, sondern ermöglicht Ihnen auch, durch tiefes Einatmen sofort Stress abzubauen. Die im getrockneten CBD enthaltenen beruhigenden Cannabinoide verstärken diesen Effekt zusätzlich.
Es bestätigt dies auch Umfrage veröffentlicht in der Zeitschrift Neuropathics, die dies feststellte CBD reduziert Stress und Angst im Zusammenhang mit psychischen Störungen wie z Panikstörung, soziale Angststörung, posttraumatische Belastungsstörung und Zwangsstörung.
5. CBD-Verdampfung – diskreter
Beim Rauchen des Krauts breitet sich sein Geruch überall aus, irritiert und zieht die Aufmerksamkeit aller Menschen um uns herum auf sich.
Durch die CBD-Verdampfung müssen wir uns darüber überhaupt keine Sorgen machen. freigegeben für handelt von viel weniger auffälligund ihr Duft ist kaum wahrnehmbarDadurch ist es möglich, es auch in Innenräumen zu verwenden, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Duft alle umliegenden Stoffe durchdringt.










War der Artikel hilfreich für Sie?
Klicken Sie auf die Sterne, um zu bewerten!
Durchschnittsnote 5 / 5. Stimmenzahl: 10
Es hat noch niemand eine Bewertung hinterlassen! Sei der Erste!