Heutzutage leiden viele Menschen unter stressbedingten Krankheiten. In einer solchen Situation suchen viele Menschen nach natürlichen Wegen zur Beruhigung und Linderung der Symptome. Beruhigende Kräuter sind eine der am häufigsten verwendeten Lösungen.
Diese Kräuter haben beruhigende und entspannende Eigenschaften, die dazu beitragen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu verbessern. Dank ihnen können Sie den Einsatz von Medikamenten gegen Angstzustände vermeiden, die oft Nebenwirkungen haben.
In diesem Artikel stellen wir vor Kräuter zur Beruhigungbei Stressproblemen einen Versuch wert. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sie am besten vorbereiten und wie Sie sie einsetzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Melisa
Melisse (Melissa officinalis) ist eines der beliebtesten Kräuter zur Linderung von Stress-, Angst- und Anspannungssymptomen. Es hat beruhigende Eigenschaften und kann in folgenden Bereichen Linderung verschaffen:
Lindert Angstsymptome: Zitronenmelisse kann helfen, Angstsymptome wie Nervosität, Unruhe, emotionale Anspannung und angstbedingte Schlaflosigkeit zu lindern.
Reduzierung von Stresssymptomen: Zitronenmelisse wirkt beruhigend auf das Nervensystem und kann helfen, stressbedingte Symptome wie Angstzustände, Anspannung und Unruhe zu lindern. In Zitronenmelisse enthaltene bioaktive Verbindungen wie Rosmarinsäure und Kaffeesäure können das Nervensystem beeinflussen und die Stressreaktion reduzieren.
Stimmungsmacher: Zitronenmelisse kann auch die Stimmung beeinflussen und dabei helfen, die Symptome einer leichten Depression zu lindern. Es wirkt auf GABA-Rezeptoren im Gehirn, die mit Entspannung und Stimmungsaufhellung verbunden sind.
Schlaflosigkeit: Melisse kann einen gesunden Schlaf unterstützen und Einschlafprobleme reduzieren. Es kann helfen, Verspannungen zu lösen und den Beruhigungsprozess des Körpers vor dem Schlafengehen zu beschleunigen.
Reduziert Magenbeschwerden: Zitronenmelisse hat auch beruhigende Eigenschaften für das Verdauungssystem. Es kann helfen, Magenbeschwerden wie Verdauungsstörungen, Blähungen, Bauchschmerzen und Übelkeit zu lindern, die oft mit Stress verbunden sind.
Melisse kann in Form eines Aufgusses aus getrockneten Blättern und Blüten verzehrt, zum Tee hinzugefügt oder in Form von Extrakten, Kapseln oder ätherischen Ölen verwendet werden. Zitronenmelisse-Aufguss wird am häufigsten verwendet, um Stress abzubauen und die Entspannung zu verbessern.
Lavendel
Lavendel (Lavandula angustifolia) ist für seinen angenehmen Duft und seine beruhigenden Eigenschaften bekannt. Es wird häufig als Kraut verwendet, um die Entspannung zu unterstützen und Stress- und Angstsymptome zu lindern. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Lavendel zur Beruhigung beitragen kann:
Verbessert die Schlafqualität: Sein Duft kann helfen, Schlaflosigkeit zu lindern und die Schlafqualität zu verbessern. Sie können ätherisches Lavendelöl auf Kissen verwenden, Lavendeltees zubereiten oder ätherische Lavendelbadeprodukte verwenden.
Lindert Angstsymptome: Lavendel kann helfen, Angstsymptome wie Nervosität, Unruhe, Unruhe und Teufelskreise zu lindern. Seine beruhigende Wirkung kann Linderung bringen und das emotionale Gleichgewicht unterstützen.
Reduziert Kopfschmerzen: Lavendel hat außerdem schmerzlindernde Eigenschaften und kann helfen, Stress und Spannungskopfschmerzen zu lindern.
Beruhigende Wirkung: Lavendel hat beruhigende und entspannende Eigenschaften, die helfen können, nervöse Anspannung, Ängste und Stress abzubauen. Sein Duft wirkt auf das Nervensystem und hilft, Spannungssymptome zu reduzieren und den Geist zu beruhigen.
RMuskelentspannung: Das ätherische Öl dieses beruhigenden Krauts kann bei der Massage zur Linderung von Muskelverspannungen und körperlichem Stress eingesetzt werden. Es kann Muskelverspannungen, Krämpfe und Schmerzen lindern.
Lavendel kann je nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen auf unterschiedliche Weise verwendet werden. Sie können ätherisches Lavendelöl in der Aromatherapie verwenden (z. B. durch Inhalation, Zugabe in einen Diffusor) oder es topisch auf die Haut auftragen (nach Verdünnung mit Basisöl). Sie können auch Tee aus getrockneten Lavendelblüten trinken.
Kamille
Kamille (Matricaria chamomilla) ist eines der beliebtesten Kräuter zur Linderung von Stress-, Angst- und Anspannungssymptomen. Es wirkt beruhigend und kann in folgenden Bereichen Linderung verschaffen:
Beruhigende Wirkung: Kamille hat beruhigende Eigenschaften auf das Nervensystem. Es wirkt auf GABA-Rezeptoren im Gehirn, die mit Entspannung und Linderung von Angstsymptomen verbunden sind.
Schlafverbesserung: Der Konsum von Kamillentee vor dem Schlafengehen kann helfen, sich zu beruhigen und die Schlafqualität zu verbessern. Es hat eine entspannende Wirkung auf Geist und Körper, was dazu beitragen kann, leichter einzuschlafen.
Reduziert Magenbeschwerden: Kamille hat auch beruhigende Eigenschaften für das Verdauungssystem. Es kann helfen, Magenbeschwerden wie Verdauungsstörungen, Blähungen, Bauchschmerzen und Sodbrennen zu lindern, die oft mit Stress zusammenhängen.
Spannungsentlastung: Kamille kann helfen, nervöse Anspannung, Stress und Ängste zu lindern. Bei Muskelverspannungen, Überlastung des Nervensystems und allgemeinem Angstgefühl kann ein Kamillenaufguss Linderung bringen.
Entzündungshemmende Wirkung: Kamille hat auch eine entzündungshemmende Wirkung, was bei Entzündungen im Körper, die durch Stress verursacht werden können, hilfreich sein kann.
Kamille ist in verschiedenen Formen erhältlich, unter anderem als Trockenblume, Teebeutel, Flüssigextrakt und ätherisches Öl. Es kann in Form von Tee, Inhalation, Bad oder topisch auf die Haut aufgetragen werden (nach Verdünnung in Basisöl).
Kamille gilt als relativ sicher, kann jedoch bei Menschen, die gegen Pflanzen der Familie der Korbblütler allergisch sind, allergische Reaktionen hervorrufen.
Pfefferminze
Pfefferminze (Mentha x piperita) ist eine Pflanze, die für ihren unverwechselbaren frischen Geruch und Geschmack bekannt ist. Obwohl ihm vor allem eine erfrischende und anregende Wirkung zugeschrieben wird, kann es auch beruhigende und entspannende Wirkungen mit sich bringen. Hier sind einige Aspekte im Zusammenhang mit Pfefferminze und ihrer möglichen beruhigenden Wirkung:
Spannungsentlastung: Der Duft von Pfefferminze kann eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben. Das Inhalieren von ätherischem Pfefferminzöl oder das Trinken von Pfefferminzinfusionen kann helfen, nervöse Anspannung und Ängste zu reduzieren. Sein erfrischender Duft kann eine entspannende Wirkung auf den Geist haben.
Reduziert Angstsymptome: Pfefferminze kann Angstsymptome wie Nervosität, Unruhe und Unruhe lindern. Seine beruhigende Wirkung kann das emotionale Gleichgewicht fördern.
Verbessert die Verdauung: Kann helfen, Magenbeschwerden wie Verdauungsstörungen, Blähungen und Bauchschmerzen zu lindern, die damit verbunden sein können Stress und Anspannung.
Unterstützt die Atmung: Das Inhalieren von Pfefferminzöl kann die Atmung erleichtern und die Symptome einer leicht verstopften oder laufenden Nase lindern, die zu Angstzuständen und Unwohlsein führen können.
Muskelentspannung: Pfefferminze kann helfen, verspannte Muskeln zu entspannen und nervöse Spannungen zu lindern. Seine kühlende Wirkung kann Muskelverspannungen und körperlichen Stress lindern.
Reduzierung der Übelkeit: Pfefferminze kann zur Linderung der Übelkeit eingesetzt werden, die häufig mit Spannungs- und Stresszuständen einhergeht. Seine krampflösenden Eigenschaften können helfen, Magenkrämpfe zu lindern und unangenehme Symptome zu lindern.
Verbesserung der Konzentration: Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Geruch von Pfefferminze die Aufmerksamkeit und Konzentration verbessern kann. Es kann in Situationen hilfreich sein, in denen wir mehr Konzentration und Ruhe brauchen.
Pfefferminze kann auf vielfältige Weise verwendet werden, unter anderem als Tee, als ätherisches Öl in der Aromatherapie und als Massagegel oder Salbe. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass möglicherweise nicht jeder Mensch gleich auf Pfefferminze reagiert. Es lohnt sich daher, Ihre Reaktion zu beobachten und die Dosierung an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Baldrian
Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine krautige Pflanze, die für ihre beruhigenden und stressabbauenden Eigenschaften bekannt ist. Seine Wurzeln werden am häufigsten für therapeutische Zwecke verwendet. Hier sind einige Fakten über Baldrian und seine Verwendung zur Beruhigung:
Beruhigende Wirkung: Verbindungen in der Baldrianwurzel können helfen, nervöse Anspannung, Schlaflosigkeit und Angstsymptome zu lindern.
Schlaflosigkeit: Es kann dazu beitragen, die Einschlafzeit zu verkürzen, die Schlafqualität zu verbessern und die Häufigkeit des nächtlichen Aufwachens zu verringern. Es wirkt, indem es die GABA-Rezeptoren im Gehirn beeinflusst, die mit Entspannung und Schlaf verbunden sind.
Reduzierung der Angstsymptome: Einige Studien haben ergeben, dass Baldrianwurzelextrakt eine wirksame Behandlung für leichte Angstsymptome sein kann.
Baldrian ist in verschiedenen Formen wie Kapseln, Tabletten, Aufgüssen, flüssigen Extrakten und Tees erhältlich. Es kann oral eingenommen oder als ätherisches Öl zur Massage verwendet werden. Es gilt als relativ sicher, kann jedoch in manchen Fällen Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Schwindel, Übelkeit oder Magenschmerzen verursachen.
Schwarzer Flieder
Holunder (Sambucus nigra) ist eine Pflanze, deren Blüten und Früchte wegen ihrer gesundheitsfördernden Wirkung genutzt werden. Holunderblüten sind für ihre beruhigende Wirkung bekannt und können helfen, einige Stress- und Anspannungssymptome zu lindern. Hier sind einige Fakten über schwarzen Holunder:
Beruhigende Wirkung: Holunderblüten enthalten beruhigende Stoffe wie Flavonoide und Sambunigrin. Sie können helfen, nervöse Anspannung und Stress abzubauen und zur allgemeinen Entspannung beizutragen.
Schlaflosigkeit: Holunderblütenaufguss kann zur Linderung von Schlaflosigkeit und zur Verbesserung der Schlafqualität eingesetzt werden. Es hat eine beruhigende Wirkung und kann Ihnen beim Einschlafen helfen und die Häufigkeit des nächtlichen Aufwachens verringern.
Immunsystem: Holunder ist auch für seine immunstärkenden Eigenschaften bekannt. Die Verbesserung Ihrer allgemeinen Gesundheit und die Stärkung Ihres Immunsystems können dazu beitragen, Stress abzubauen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Holunderblüten können in Form von Aufgüssen, Tees oder Sirupen verwendet werden. Ein Blütenaufguss kann zubereitet werden, indem getrocknete Holunderblüten in kochendes Wasser gegeben und einige Minuten ziehen gelassen werden.
Ashwagandha
Ashwagandha (Withania somnifera) ist ein Kraut, das auch als „indischer Ginseng“ bekannt ist und im Ayurveda, dem traditionellen System der indischen Medizin, weit verbreitet ist. Ashwagandha wird oft als Adaptogen verwendet, eine Substanz, die dem Körper hilft, mit Stress umzugehen und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Im Folgenden stellen wir die Verwendung dieses Krauts zur Beruhigung vor:
Reduzierung von Stresssymptomen: Studien zeigen, dass Ashwagandha das endokrine System beeinflussen kann, indem es den Cortisolspiegel (Stresshormon) reguliert und die Reaktion des Körpers auf Stress beeinflusst.
Stimmungsmacher: Ashwagandha kann eine Wirkung auf das Nervensystem haben und dabei helfen, Depressionssymptome zu lindern und die Stimmung zu verbessern. Es kann auch die Konzentration und die kognitiven Funktionen unterstützen.
Erhöhte Immunität: Ashwagandha kann das Immunsystem unterstützen, was in Stresszeiten wichtig ist. Ein starkes Immunsystem hilft dem Körper, Stress und Infektionen besser zu bewältigen.
Ashwagandha ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Pulver, Kapseln, Extrakte und Öl. Es kann je nach Vorliebe und Indikation oral oder topisch angewendet werden. Konsultieren Sie vor der Anwendung von Ashwagandha Ihren Arzt, insbesondere wenn Sie unter Vorerkrankungen leiden oder andere Medikamente einnehmen. Ashwagandha kann mit bestimmten Medikamenten interagieren, daher ist es wichtig, vor Beginn der Nahrungsergänzung professionellen Rat einzuholen. Ihr Arzt kann die Dosierung anpassen und beurteilen, ob Ashwagandha für Ihre Situation geeignet ist.
Zusammenfassung – Beruhigende Kräuter
In der heutigen Zeit, in der das Leben immer stressiger und anspruchsvoller wird, suchen viele Menschen nach natürlichen Möglichkeiten, die Symptome stressbedingter Krankheiten zu lindern. Beruhigende Kräuter sind eine solche Lösung.
Diese Kräuter haben entspannende Eigenschaften und können helfen, die Symptome von Krankheiten wie Neurose und Angstzuständen zu lindern. Viele von ihnen sind außerdem sicher in der Anwendung und verursachen nicht die Nebenwirkungen, die häufig mit pharmakologischen Anti-Angst-Medikamenten einhergehen.










War der Artikel hilfreich für Sie?
Klicken Sie auf die Sterne, um zu bewerten!
Durchschnittsnote 5 / 5. Stimmenzahl: 1
Es hat noch niemand eine Bewertung hinterlassen! Sei der Erste!